Lindores MCDXCIV (1494)

Das Kloster Lindores Abbey spielt in der Geschichte von Scotch Whisky eine wichtige Rolle: Aus dem Jahr 1494 stammt die früheste schriftlichen Erwähnung von Whisky (oder Aqua Vitae), in der Exchequer Roll desselben Jahres. Bruder John Cor, ein Lindores Mönch, wurde von König James IV beauftragt, aus Malz Aqua Vitae herzustellen. Heute, 500 Jahre später, wird direkt gegenüber der Lindores Abbey wieder Whisky produziert. Der Lowlander reift zum Teil in Wein- und Sherryfässern.
Die Miniaturen wurden von Whisky.de abgefüllt. Das gezeigte Bild ist stellvertretend.

    Das Kloster Lindores Abbey spielt in der Geschichte von Scotch Whisky eine wichtige Rolle: Aus dem Jahr 1494 stammt die früheste schriftlichen Erwähnung von Whisky (oder Aqua Vitae), in der Exchequer Roll desselben Jahres. Bruder John Cor, ein Lindores Mönch, wurde von König James IV beauftragt, aus Malz Aqua Vitae herzustellen. Heute, 500 Jahre später, wird direkt gegenüber der Lindores Abbey wieder Whisky produziert. Der Lowlander reift zum Teil in Wein- und Sherryfässern.
    Die Miniaturen wurden von Whisky.de abgefüllt. Das gezeigte Bild ist stellvertretend.

      Details zur Flasche Ändern
      37364
      Lindores Abbey
      Schottland, Lowlands
      Single Malt Whisky
      46%
      0.04 l
      Whisky.de GmbH & Co. KG
      Bourbonfässer, Wein Barriques und Sherry Butts
      Kühlfiltrierung - Mit
      Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
      i
      Aroma
      Früchte:
      Süße:
      Vanille:
      Karamell:
      Zitrus:
      Apfel:
      Birne:
      Nüsse:
      Öl:
      Sherry:
      Eiche:
      Ananas:
      Kräuter:
      Gewürze:
      Trauben:
      Honig:
      Orange:
      Floral:
      Heide:
      Malz:
      Dattel:
      Rosine:
      Beeren:
      Tropische Früchte:
      Zitrone:
      Getrocknete Früchte:
      Geschmack
      Süße:
      Früchte:
      Vanille:
      Zitrus:
      Gewürze:
      Eiche:
      Sherry:
      Nüsse:
      Birne:
      Öl:
      Karamell:
      Honig:
      Malz:
      Kräuter:
      Heide:
      Chili:
      Floral:
      Grüner Apfel:
      Zitrone:
      Getrocknete Früchte:
      Apfel:
      Dattel:
      Zitronenschale:
      Herb:
      Tropische Früchte:
      Rauch:
      Alkohol:
      Trauben:
      Dunkle Schokolade:
      Pfeffer:
      Rote Johannisbeere:
      Abgang
      Früchte:
      Süße:
      Zitrus:
      Eiche:
      Vanille:
      Malz:
      Sherry:
      Gewürze:
      Kräuter:
      Apfel:
      Karamell:
      Heide:
      Nüsse:
      Herb:
      Öl:
      Birne:
      Maritime Noten:
      Alkohol:
      Mandeln:
      Honig:
      Floral:
      Getrocknete Früchte:
      Dunkle Schokolade:
      Rauch:
      Gras:
      Jod:

      Tasting Video

      An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
      Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

      Bewertung dieser Flasche

      53
      Beschreibungen 48

      Qualitätsvergleich aller Flaschen
      i

      Anzahl Flaschen
      Bewertung

      Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

      Alle Geschmacksbewertungen

      Sortierung:
      Aroma: Sehr weich mit Vanille und Karamell, dazu Gartenfrüchte und süße Birnenbonbons. Erinnert an Karamelläpfel.

      Geschmack: Sanft und cremig, ausbalanciert zwischen Vanille, getrockneten Früchten, einem Hauch Zitrusnoten und Gewürzen.

      Abgang: Mittellang, zart.

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      18.12.2021
      Aroma: Jugend Früchte Süße Zitrus Birne Eiche

      Geschmack: metallisch Früchte Birne Süße Zitrus Eiche

      Abgang: Zitrus Eiche Gewürze Früchte Süße

      Kommentar: kann mich den ganzen Lobliedern irgendwie nicht anschließen...noch sehr sehr junger Whisky, klar ist ja erst seit 2017 in Betrieb, aber da ist für mich noch Luft nach oben...

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      04.04.2022
      Aroma: In der Nase sofort auf intensivste Weise eine durchschlagende Vanille zu spüren, begleitet von einer kaum weniger intensiven hellen Frucht, nämlich einer Birne und einem Apfel; die Weinnoten von den Sherry- und Weinfässern sind nur ganz sanft im Hintergrund zu spüren; vordergründig ist eindeutig das Bourbon-Fass.

      Geschmack: Im Mund ölig, weich beginnend, und dann wieder Süsse und Frucht, aber nicht mehr so intensiv wie in der Nase; im Mund gibt es noch andere Töne die ebenso stark sind, nämlich eine Malzigkeit und eine ziemlich intensive Würze.

      Abgang: Die Eichenwürze beschert ihm einen recht langen Abgang.

      Kommentar: Schöner Erstlings-Whisky einer neuen Brennerei; da freut man sich auf die Zukunft.

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      Tauchhainer
      30.09.2021

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      28.09.2022

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      26.08.2021

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      16.09.2021

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      Miggowich
      30.05.2022

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      Steuermann
      07.01.2022
      Aroma: Süße Karamell

      Geschmack: Früchte Birne Nüsse Honig Karamell Eiche

      Abgang: Eiche Gewürze Honig

      Kommentar: Für einen so jungen Whisky finde ich Ihn sehr gut. Auch mal ein etwas andere Geschmack. Nicht beliebig austauschbar. Ich denke, hier darf man auf spätere Jahrgänge sehr gespannt sein!

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"

      Daniel
      03.03.2022
      Kommentar:
      Eiche Malz Kräuter Eiche

      Bewertung von Artikel "Lindores MCDXCIV (1494) - 46% - 0.7l"