Ardbeg 2014 - Ardbeg AuriVerdes

«134567
  • Noface83
    Themenersteller
    User Noface83
    Dabei seit: 06.05.2011Beiträge: 4,796Bewertungen: 305
    , letzte Änderung 2. Januar 2014 um 18:20

    Da der alte Thread http://www.whisky.de/nc/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//ardbeg_auriverdes.html komplett abgedriftet ist mache ich hier einen neuen Thread über den neuen Ardbeg auf.
    Hier kann munter über den Ardbeg AuriVerdes diskutiert werden und Information zusammengetragen werde.

    Urprüngliche Nachricht von Psyk0mann :

    Neuer Ardbeg, neuer Thread.

    Ich bin so frei und übernehme das mal wieder aus dem Nachbarforum.

    Hier der Link zur Registration: https://www.ttbonline.gov/colasonline/viewColaDetails.do?action=publicDisplaySearchBasic&ttbid=13324001000267

    Hier der Link zum Etikett: http://s1.directupload.net/images/131231/uedujo4r.jpg

    Sorry dass ich das so unschön mache, bin aber nur am iPad.

    Jetzt dürft ihr euch aufregen icon_wink.gif

    Ich freu mich, wie immer.

    MfG André


    Weitere Informationen :

    Der Whisky nimmt mit seinem Namen Gold-Grün bezug auf die WM 2014 in Brasilien : http://www.eyeforspirits.com/2014/01/01/ardbeg-auriverdes-kommt-2014-der-erste-fussball-whisky/

    Auf der Ardbeg HP http://www.ardbeg.com/ardbeg/ gibt es noch keine Informationen zum Release.

    Bin auch in der bösen Base und beim Fassstarken Whisky unter Noface83 zu finden ^^
  • sokrat3s User sokrat3s Dabei seit: 28.10.2006Beiträge: 2,015Bewertungen: 1
    Optionen

    Hallo.
    Als Ardbeg Committee Member freu ich mich schon auf die Flasche, auch wenn ich sie
    mir mal wieder nicht leisten werde da mir bei Ardbeg das Preis/Leistungsverhältnis
    aus den Fugen geraten ist. An Silvester hatte ich auch mal wieder einen TEN und der
    war ...... wie soll ich sagen ...... nicht so wie ich ihn in Erinnerung hatte. Kann
    es sein das die Quallität bei Ardbeg nachlässt und das "gute Zeug" nur noch in den
    Sondereditionen a la Ardbog Galileo landet?
    Gruß,
    Christian

    PS: Habe meinen Post aus dem anderen Auriverdes Thread hier rein Kopiert.

    Slàinte Mhath! No one ever said on their death bed "I wish I had spent more time in the office" Philosophen Samples WB-Profil: BottleBox
  • Noface83
    Themenersteller
    User Noface83
    Dabei seit: 06.05.2011Beiträge: 4,796Bewertungen: 305
    Optionen
    An Silvester hatte ich auch mal wieder einen TEN und der
    war ...... wie soll ich sagen ...... nicht so wie ich ihn in Erinnerung hatte. Kann
    es sein das die Quallität bei Ardbeg nachlässt


    Glaube eher, dass du dich weiterentwickelt hast. Ardbeg liefert immer noch sehr gute Whiskys und die Sonderabfüllungen kosten ja auch bei Release max. 80,- EUR. Problem ist da einfach die künstliche Verknappung und die Gewinnsucht der Spekulanten.
    Ich werde mir wieder meine Flasche über die Ardbeg HP bestellen - wenns klappt ^^

    Bin auch in der bösen Base und beim Fassstarken Whisky unter Noface83 zu finden ^^
  • Der.Lepus User Der.Lepus Dabei seit: 16.10.2011Beiträge: 803Bewertungen: 15
    Optionen

    Ich freue mich auch schon drauf.

    Bisher fand ich die letzten Ardbeg-Abfüllungen gut und spannend. Das mit dem Preis ist natürlich immer so eine Sache, ich denke auch, daß er eher bei 85-95 € liegen wird als dadrunter. Dennoch werde ich mich sicherlich dazu hinreißen lassen und ein oder zwei kaufen.

  • Celtic User Celtic Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    Optionen

    als "Committee-Member" werde ich wohl auch wieder "gnadenlos" zuschlagen ... nicht das der gute Stoff noch in falsche Hände gerät! :wink: :mrgreen: 8)

    ASWhiskyT.Tain2 gefällt das
  • Kaisah87 User Kaisah87 Dabei seit: 11.08.2013Beiträge: 66Flaschensammlung:WhiskyfässchenBewertungen: 21
  • Noface83
    Themenersteller
    User Noface83
    Dabei seit: 06.05.2011Beiträge: 4,796Bewertungen: 305
    Optionen

    Vom Design her ist es die bisher schlechteste Sonderabfüllung - hoffentlich trifft das nicht beim Inhalt zu.

    Bin auch in der bösen Base und beim Fassstarken Whisky unter Noface83 zu finden ^^
  • Psyk0man User Psyk0man Dabei seit: 14.03.2012Beiträge: 4,723Bewertungen: 102
    Optionen

    Das mit dem Design, bzw. zumindest was die Farben angeht, würde ich mal abwarten, bei den Zolldingern haben der Galileo und der Ealanta auch viel schlimmer ausgesehen und wenn man danach gegangen wäre, dann wäre die Verpackung vom Ealanta so Pink geworden.

    Das sind nur "Vorab Etiketten", was vom Aufbau des Etiketts her zwar nicht wesentlich etwas ändert, aber zumindest was die Farben angeht.

    MfG André

  • Psyk0man User Psyk0man Dabei seit: 14.03.2012Beiträge: 4,723Bewertungen: 102
    Optionen
    "Der.Lepus" schrieb:
    Das mit dem Preis ist natürlich immer so eine Sache, ich denke auch, daß er eher bei 85-95 € liegen wird als dadrunter.


    Warum?
    Welche Vorgehensweise von Ardbeg lässt dich darauf schließen?

    Alle Sonderabfüllungen der letzten 5 Jahre(Ardbog mit eingeschlossen, Blasda aussen vor, der war billiger) haben beim Release unter 80€, soweit ich mich erinnere sogar alle glatt 70€ gekostet (zzgl. Versand) Ardbeg Day, Alligator etc. Committee mit eingeschlossen.

    Ardbeg selbst hat nie großartig an irgendwelchen Preisschrauben gedreht und 70€ halte ich, wenn ich mir so ca. 23543 andere Abfüllungen ansehe, für durchaus legitim.

    Aber: Wir werden es erleben :wink: Hoffetlich

    MfG André

  • Der.Lepus User Der.Lepus Dabei seit: 16.10.2011Beiträge: 803Bewertungen: 15
    Optionen
    "Psyk0man" schrieb:
    "Der.Lepus" schrieb:
    Das mit dem Preis ist natürlich immer so eine Sache, ich denke auch, daß er eher bei 85-95 € liegen wird als dadrunter.

    [...]
    Warum?
    Welche Vorgehensweise von Ardbeg lässt dich darauf schließen?

    [...]


    Die Flaschen sind von Jahr zu Jahr um ca. 5,- teurer geworden (zumindest die letzten drei) - daher vermute ich, daß sie diesmal über die 80€ gehen. Und wenn ich mir den Hype ansehe, könnten sie das ganz vorsichtig ausnutzen und nicht nur 5,- mehr nehmen, sondern 10,-. Dann bleibt immer noch einmal ein guter Aufschlag für die Flasche 2015 bevor die magischen 100,- erreicht sind.

    Ist aber eine reine Vermutung...

  • Marco_W User Marco_W Dabei seit: 31.03.2011Beiträge: 188Flaschensammlung:Marco's kleine SammlungBewertungen: 77
    , letzte Änderung 2. Januar 2014 um 21:38
    Optionen

    Wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben habe:

    "Marco_W" schrieb:
    Ich traue Ardbeg sogar zu, diesmal den Preis bei 90-100 € anzusetzen.
    Rahm abschöpfen kann auch der Hersteller direkt. Grenzen ausloten.



    Bin also bei Lepus. Aber wie auch er kann ich hier nur spekulieren.
    Wundern würde es mich sicherlich nicht.
    Vielleicht wird durch die Fußball Sache der potentielle Käuferkreis noch ein wenig größer.

    Man wird es merken.

    Ein Glas ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig. - Fortis est veritas -
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.