Highland Park Dark Origins

123468
  • Naga_Sadow
    Themenersteller
    User Naga_Sadow
    Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,257Bewertungen: 1
  • peter14 User peter14 Dabei seit: 01.01.2014Beiträge: 408Bewertungen: 5
    Optionen

    WhiskyEx... auch. Ein sehr ausgewogenes Video (IMHO). Tiefgründiger als Herr Lüning, sehr entspannend zu gucken und irgendwie beruhigend.

    Gruß. Peter
  • MacFreibier User MacFreibier Dabei seit: 08.06.2013Beiträge: 451Bewertungen: 1
    Optionen

    Ich habe mein 10cl Sample jetzt fast durch und muss ehrlich sagen, dass ich da fast auf einer Welle mit Herrn Lüning bin (bis auf den Rauch, den konnte ich gar nicht finden).
    Die Nase ist für mich der dominierende und weitaus bessere Teil dieses Malts. Der Geschmack ist sehr ruppig und nicht sehr tiefgründig...

    Anfänglich war ich wirklich begeistert vom Dark Origins...hintenraus, nach 3 Drams, fällt er dann aber doch ab und eigentlich hätte es keine ganze Flasche gebraucht (die noch ungeöffnet rumsteht).

  • Naga_Sadow
    Themenersteller
    User Naga_Sadow
    Dabei seit: 27.01.2014Beiträge: 10,257Bewertungen: 1
    Optionen

    Durch das geringe Alter ist der HP DO nicht so ganz mein Fall. Klar machen die Fässer einiges gut. Doch im Gesamteindruck bleibt was hängen. Bei TWS gibt es genug Auswahl.

    Friend of Laphroaig since 2003
  • Greenkeeper User Greenkeeper Dabei seit: 14.02.2013Beiträge: 2,525Bewertungen: 191
    , letzte Änderung 8. Dezember 2014 um 20:07
    Optionen

    Leider in einem anderen Post über diese Abfüllung "gespamt", daher hier mein Link zu der Seite mit 3 Beiträgen über diese Abfüllung:

    http://www.whisky.de/tfg/forum/forum/mm_forum_pi1/beitraege//now_drinking_2014//305.html#pid417820

    Ich finde es interessant, dass einige von Euch "metallische Jugend" finden und kritisieren und bspw. mein Vorposter meint, "wegen des geringen Alters" auf den Malt verzichten zu wollen, weil es Besseres gäbe (obwohl der Malt wie es scheint eigentlich ganz gut getestet wurde).

    Für mich ist das ein klares Anzeichen, dass sich Brennereien wie HP mit übertriebenen Marketing-Kampagnen, die uns mehr oder weniger dumme, nichtssagende Geschichtchen erzählen, aber viel zu wenig über das Produkt aufklären, ins eigene Fleisch schneiden.

    Ich stehe zu meinem Vergleich mit dem Tomatin Decades, auch wenn dieser ganz anders schmeckt:
    Die Ähnlichkeit liegt darin, dass der Decades AUCH ein -noch teurerer- NAS-Whisky ist, aber einer, der letzten Endes ein "Multi-Vintage" auch mit älteren Malts ist.

    Im Falle des Decades machte Tomatin es insofern besser, als dass sie eine Geschichte erzählten, die sich mit dem Produkt befasst und DARÜBER informiert

    Ich wette, dass bei uns Maltheads hier im Forum der DO wesentlich besser aufgenommen worden wäre, wenn HP mehr über das Produkt selber informiert hätte, nämlich

    *Multivintage-Konzept
    *kein Whisky unter 10 Jahren Alter im vatting
    *alte Brände (ich nenne die absichtlich nicht "Whisky" ) im vatting von bis zu 30 Jahren Alter.
    *mehr als doppelt so viele 1st fill Sherryfässer im vatting im Vergleich zum aktuellen Standard 12yo.

    Ich glaube, dann wäre diese Abfüllung zumindst unter uns trotz NAS deutlich besser "gegangen". Dann wäre das nämlich auch bei mir einer der "guten" NAS.

    Und einen "guten" NAS definiere ich für mich wie folgt:

    *schmeckt gut
    *Alkohol gut eingebunden
    *hat einen (noch) akzeptablen Preis
    *es gibt ausreichende Informationen zum Produkt, die ...
    * ...insgesamt in Kombination mit Geschmack, Preis und den infos die Attraktivität erzeugen.

    meine Sampleliste: Greenkeeper's muppet booze aktive FT: zZ. keine
  • Skippy User Skippy Dabei seit: 03.10.2013Beiträge: 56Flaschensammlung:The Whisky drinking KangarooBewertungen: 11
    , letzte Änderung 5. März 2015 um 21:57
    Optionen

    G'day,

    das Geheimnis des Dark Origins ist also, dass der jüngste Whisky min 11 Jahre und der älteste 15 Jahre ist.

    Interessant!

    Cheers Skip

    If ya snooze ya loose!
  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen
    "Skippy" schrieb:
    G'day,

    das Geheimnis des Dark Origins ist also, dass der jüngste Whisky min 11 Jahre und der älteste 15 Jahre ist.

    Interessant!

    Cheers Skip


    ...vom Alter ist an sich nix bekannt. Ich sehe den DO als einen durchschnittlich 12jährigen, mit doppelt FF-Sherry Anteil im Vergleich zum 12er.

    Ja es ist ein NAS. Ja er ist nicht billig (ca 65€). ...er ist aber gut.

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Der Markenbotschafter von HP hat im letzten Horst Video gesagt, dass sich in diesem Batch 11 bis 15 Jährige Fässer befinden.

    Heißt aber nix für vergangene und zukünftige Batches.
    Meiner (wenn ich es richtig entziffere, Batch L02568 L4) kam mir jedenfalls wesentlich jünger vor.
    Ich hätte auf 5-7 Jahre getippt.

  • Droggelbecher User Dabei seit: 10.01.2014Beiträge: 1,212Flaschensammlung:SammlungBewertungen: 3
    Optionen
    "Greenkeeper" schrieb:
    *kein Whisky unter 10 Jahren Alter im vatting

    "Greenkeeper" schrieb:
    Ich glaube, dann wäre diese Abfüllung zumindst unter uns trotz NAS deutlich besser "gegangen". Dann wäre das nämlich auch bei mir einer der "guten" NAS.

    Wenn sie mindestens 10 Jahre drauf schreiben, dann ist es kein NAS mehr, sondern ein 10-jähriger :smile:

  • niggy1813 User niggy1813 Dabei seit: 15.01.2013Beiträge: 996Bewertungen: 86
    Optionen
    "Droggelbecher" schrieb:
    "Greenkeeper" schrieb:
    *kein Whisky unter 10 Jahren Alter im vatting

    "Greenkeeper" schrieb:
    Ich glaube, dann wäre diese Abfüllung zumindst unter uns trotz NAS deutlich besser "gegangen". Dann wäre das nämlich auch bei mir einer der "guten" NAS.

    Wenn sie mindestens 10 Jahre drauf schreiben, dann ist es kein NAS mehr, sondern ein 10-jähriger :smile:

    Steht das Drauf? Ich meine nichts davon auf der Flasche und/oder der Tube gelesen zu haben. Bin mir aber gerade auch nicht sicher. Das müsste ich nochmal prüfen.

    aktuelle FTs:


    beendete FTs: #1 / #2 / #3 / #4 / #5 / #6 / #7 / #8 / #9 / #10 / #11 / #12 / #13 / #14 / #15 / #16 / #17


    Adventskalender: 2014

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.