Macallan 18 Jahre SO - Blindverkostung => Ableger von Quo Vadis, Macallan?

245678930
  • irrerelevant User irrerelevant Dabei seit: 22.10.2012Beiträge: 719Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 29. Juli 2015 um 01:20
    Optionen
    "Mika" schrieb:
    Ich wäre für:

    1.Macallan 18 SO
    2.Glendronach 18 "Allardice"
    3.Macallan Ruby
    4.Glengoyne 21
    5.die Alternativen: 50% Aberlour 18/ 30% Bunna 18/ 20% Spey 18


    Hat schon jm. an folgende Alternativen gedacht?
    Dalmore 18 Jahre
    Edradour Fairy Flag 15 Jahre
    Edradour Decanter Sherryfass
    Benrinnes Friends of Classic Malts 23J-1985/2009
    oder einen älteren Glenrothes

    Gruß Mika




    Dalmore ist 14 Jahre in Bourbonfässern gewesen, aber auch so bin ich kein Dalmore Freund.
    Der Decanter fällt als Single Cask füe mich auch raus, unser Vergleich würde mit dem Verschwinden dieser Abfüllung an Aussagekraft verlieren.
    Der Fairy Flag ist glaub ich ebenfalls limitiert, oder?
    Der Benrinnes sieht toll aus, aber in der Base deutlich heller WID:10608 fällt durch die Fassstärke aber eh weg.

    "Man sollte in einer Forensignatur immer ein Zitat bringen." - Unbekannt
  • PaccoXS User PaccoXS Dabei seit: 16.04.2014Beiträge: 224Bewertungen: 3
    Optionen

    Ich würde für diese stimmen:

    1.Macallan 18 SO
    2.Glendronach 18 "Allardice"
    3.Macallan Ruby
    4.Glengoyne 21
    5.Bunna 18

  • Mika User Mika Dabei seit: 08.06.2012Beiträge: 1,107Bewertungen: 28
    Optionen

    @irrerelevant

    Wie lang lag denn wohl der Glendronach 18 im Bourbon-, oder Sherryfass?
    Die sind durch reracking ggf. nicht ausschließlich im Sherryfass gelegen! :wink:

    Aber ich gebe dir Recht, die anderen haben nicht die gleichen Eckdaten wie die Hauptkanidaten.
    Daher wären sie nur eine Alternative gewesen, wie der Bunna 18, der auch nicht 100% ins Profil passt!

    So wie PaccoXS es schrieb würde es für mich trotz Bunna 18 aber schon passen!

    Gruß Mika

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen

    als notorische Querleserin würde ich es als sehr angenehm empfinden
    wenn im Eingangspost kurz und bündig das Ziel unserer Blindverkostung stände


    Aberlour 18
    Glendronach 18 "Allardice"
    Macallan Ruby
    Glengoyne 21


    Zusätzliche Alternativen sind:
    Spey 18
    Bunna 18

    mehr ist nicht zwangsläufig auch besser
    4 sample wären in meinen Augen genug
    mehr schafft man kaum gleichbleibend hintereinander zu tasten

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • [2stoned]_aKu User [2stoned]_aKu Dabei seit: 24.03.2013Beiträge: 3,530Bewertungen: 271
    Optionen

    Ich überlege ja schon die ganze Zeit, mich hier einzutragen. Jetzt macht Ihr das Vorspiel schon so spannend, da nehm ich jetzt aktive an dieser Aktion teil.

    Mir ist auch egal, was nun rein kommt, wird sicherlich spannend :smile:
    Beim Glengoyne kann ich dabei gleich noch mit vergleichen, ob sich geschmacklich am Inhalt meiner seit 2 Jahre offenen, halbvollen Flasche was geändert hat :smile:


    LISTE
    1 5cl megabreit
    2 5cl Heidjer
    3 5cl irrerelevant
    4 5cl Waschbär
    5 5cl PaccoXS
    6 5cl Kantenmechaniker
    7 5cl ASWhisky
    8 5cl Gloin
    9 5cl SamsonMatanzas
    10 5cl Mika
    11 5cl [2stoned]_aKu
    12 10cl Scotland
    13 5cl Thomas68

    Aktuelle FT: ---

    Beendete FT:   10 || 9 || 8 || 7 || 6 || 5 || 4 || 3 || 2 || 1

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 29. Juli 2015 um 09:58
    Optionen

    Ich fasse mal die bisher abgegebenen Stimmen zusammen

    Der Macallan 18 SO ist natürlich gesetzt.

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 2
    Glendronach 18... 3
    Macallan Ruby... 4
    Glengoyne 21... 4
    Spey 18... 0
    Bunna 18... 2

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 3

    .

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen

    Und hier folgen meine Stimmen

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 3
    Glendronach 18... 3 (ich hätte gerne gesehen, wie er sich schlägt, aber irgendeiner musste rausfallen)
    Macallan Ruby... 5
    Glengoyne 21... 5
    Spey 18... 0
    Bunna 18... 3 (ich habe mich überzeugen lassen)

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 4

  • Didier User Didier Dabei seit: 06.05.2014Beiträge: 3,981Flaschensammlung:Meine LimonadenkisteBewertungen: 0
    Optionen

    Was soll denn der Spaß ungefähr kosten? Habe jetzt gerade leider keine Zeit, mir das selber geschwind zu überschlagen.
    Wenn's nicht nennenswert über 50 Euronen geht, würde mich das schon interessieren.
    :wink:

    Saloon Horse


    Alles wird gut "Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld." Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)

  • [2stoned]_aKu User [2stoned]_aKu Dabei seit: 24.03.2013Beiträge: 3,530Bewertungen: 271
    Optionen

    Da ich den Glendronach schon gern gegen die Mac's vergleichen würde, stimme ich nun doch mal ab.

    Vergleichskandidaten

    Aberlour 18... 4
    Glendronach 18... 4
    Macallan Ruby... 6
    Glengoyne 21... 6
    Spey 18... 0
    Bunna 18... 3

    Anzahl Proben insgesamt (inklusive Macallan 18 SO)

    4 Proben... 1
    5 Proben... 5

    Aktuelle FT: ---

    Beendete FT:   10 || 9 || 8 || 7 || 6 || 5 || 4 || 3 || 2 || 1

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen
    "Didier" schrieb:
    Was soll denn der Spaß ungefähr kosten? Habe jetzt gerade leider keine Zeit, mir das selber geschwind zu überschlagen.
    Wenn's nicht nennenswert über 50 Euronen geht, würde mich das schon interessieren.
    :wink:


    Ich habe es mal kurz überschlagen. Wenn Thomas für den Macallan 18 240 Euro ansetzt und den Rest bei TWS bestellt und den Clubrabatt abzieht komme ich auf ca. 45 Euro. Dazu kommen dann die Probefläschchen, sowie Verpackung und Versand.

    Gerechnet habe ich mit den aktuell in der Abstimmung führenden Kandidaten. Sollte der Bunnahabhain 18 den Aberlour oder den Glendronach noch rausschmeißen, wird es noch einmal knapp drei Euro teurer für jeden.

    Wenn Du noch mit rein willst, muss Sotland jedoch auf 5cl seiner 10cl verzichten.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.