[Beendet] 70. Chat-Stammtisch Oktober 2018: Highland Park ohne Wikingergeschichten 4x Orkney

12467
  • Tom_R
    Themenersteller
    User Tom_R
    Dabei seit: 23.06.2015Beiträge: 991Bewertungen: 0
    Optionen

    @Classic Ach das nervt mich jetzt schon. Wir holen das definitiv gemeinsam nach!

  • Issie User Issie Dabei seit: 13.04.2018Beiträge: 4,085Bewertungen: 0
    Optionen

    @Tom_R mach dir keinen Kopf. Ich weiß zwar nicht warum, aber es ist schon sehr oft vorgekommen, dass der Liefertermin bei irgendwelchen Bestellungen einfach auf zwei Tage später gesetzt wurde, nachdem das Paket schon beim Versanddienstleister war. 

    Ist immer toll wenn man in die Paketvervolgung schaut und sich freut, dass ein Paket bald kommt. Dann schaue ich ein paar Stunden später nochmal und zack ist der Liefertermin 2 Tage später

  • Classic User Classic Dabei seit: 07.04.2013Beiträge: 2,748Bewertungen: 38
    Optionen

    @Tom_R Du kannst ja nix dafür. Mein Maxi war sogar bei der ersten Fuhre mit dabei, DHL hat in diesem Fall einfach ein wenig länger gebraucht. Kann einfach mal vorkommen.

    Aktuelle Teilung: Keine
    Beendete Teilungen: 1 / 2 / 3 

      
    Hier geht es zu den Samples

  • DocF User, Moderator DocF Dabei seit: 31.07.2016Beiträge: 3,352Bewertungen: 2
    Optionen

    Bei mir ist der Maxibrief auch noch nicht angekommen, allerdings könnte es auch an meiner eigenen Schusseligkeit liegen. Würde mich auch gerne den Nachzüglern anschließen. 

    Chat-StammtischProbenliste - #Modshot2019 - Blindbattle-Stammgast - Blinde Standard-Kissenschlacht

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

  • Tom_R
    Themenersteller
    User Tom_R
    Dabei seit: 23.06.2015Beiträge: 991Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 21. Oktober 2018 um 20:03
    Optionen

    @DocF. Oh, doch eine andere Adresse?


    Für den Rest gilt: der Stammtisch startet heute offiziell um 20:15.

    Direkt zu Chat: http://server3.webkicks.de/tws/

    Den Nachholtermin würde ich am Sonntag in einer Woche ansetzen.


    Viele Grüße

    Tom

  • DocF User, Moderator DocF Dabei seit: 31.07.2016Beiträge: 3,352Bewertungen: 2
    Optionen

    @Tom_R Andere nicht, allerdings habe ich bei der PLZ eine falsche Ziffer angegeben :rolleyes:


    Ist mir gerade erst aufgefallen :banghead:

    Chat-StammtischProbenliste - #Modshot2019 - Blindbattle-Stammgast - Blinde Standard-Kissenschlacht

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

  • Tom_R
    Themenersteller
    User Tom_R
    Dabei seit: 23.06.2015Beiträge: 991Bewertungen: 0
    Optionen

    @DocF. Oh weh! Dann hoffe ich, dass die Post es selbst korrigiert bekommt und nicht einfach zurück schickt.


  • Marko_I User, Moderator Marko_I Dabei seit: 11.01.2006Beiträge: 13,796Flaschensammlung:currently quarantinedBewertungen: 1425
    , letzte Änderung 22. Oktober 2018 um 01:28
    Optionen

    Protokoll 1. Runde, hoffentlich kann ich dann nächste Woche selber mitmachen:

    Orkney DR 15 27.08.2002/05.03.2018 Bourbon Hogshead #10 58,2% WID:111801
    (20:21) Tom_R: Nummer 1: Orkney 15yo 2002/2018 A.D. Rattray 58,2% Bourbon Hogshead WID 111801
    (20:22) Tom_R: Mein Flaschenrest ist reichlich trüb.
    (20:23) Tom_R: Ebenfalls im Glas. Ist das HP in der Nase???
    (20:23) Hubertus: hier ist nichts trüb
    (20:24) Tom_R: Dann hast du von ganz oben aus der Flasche bekommen.
    (20:24) Noface83: Nase: angebranntes Karamell, frisch mit Minze und ordentlich Malz, Kuchenteig und ein hauch Vanille, etwas alte Äpfel aber an sich sehr wenig Frucht, muffiger leichter Rauch (verbranntes Stroh), getrocknete Kräuter und schon ein Hauch Eiche.
    (20:25) Noface83: Ist das jetzt HP ? keine Ahnung - hat Scapa mal leicht rauchig gebrannt aber da die sicher Malz von HP verwendet haben kann das schon sein
    (20:25) Noface83: Und der Rauch ist eher dezent - finde eher das Aroma könnte auch von stark ausgebrannten Fässern kommen
    (20:27) Tom_R: Soweit ich die HPs OA verstehe mischen sie rauchige mit nichtrauchigen Destillate. Keine Ahnung, was sie an Unabhängige Abfüller geben. Kennt sich von euch jemand besser aus, als ich mit meinem Halbwissen?
    (20:27) bellobi: angebranntes Karamel mit Minze passt ganz gut
    (20:27) Noface83: Es dominieren eher die Karamell (auch Butterscotch) und Malz-Noten - ehrlich - so mag ich meine ,ittel-altgereiften Re-Fill Bourbon Tropfen
    (20:28) Noface83: Habe nun auch etwas Zitronenkuchen - so ein fluffiger mit leichter Säure
    (20:29) Key_to_Wisdom ... war er auch. (TimeOut)
    (20:29) Hubertus: N: Kräuter, frisch, leichte Süße, vom Alkohol ist nicht viel zu spüren scheint gut eingebunden zu sein, am Anfang eigentlich gar kein Rauch aber mit der Zeit wird er intensiver
    (20:29) Noface83: Bin mal gespannt was Wasser dann mit dem macht (wird sicher trüb) aber erst probiere ich mal so gleich - was habt Ihr so ?
    (20:29) SweetPeat: N: Rauch finde ich erstmal keinen, dafür viel Malz, Karamell, Röstaromen, eine Spur Vanille, helle Früchte (könnte Apfel oder Birne sein), Bergwiesenheu, etwas Eiche, der Alkohol ist schön eingebunden
    (20:30) Tom_R: Nase: Zuerst herrlicher Lindenblütenhonig und Heu, dann Toffee und kühlendes Eukalyptus. Hinten raus etwas muffiger werdend. Kann das ein Hauch von Rauch sein? Zumindest nicht offensichtlich.
    (20:31) Noface83: Ja Röstaromen passt auch gut - um ehrlich zu sein denke ich eher dass das nen Scapa ist aus nem gut ausgebrannten Fass
    (20:31) bellobi: Scapa hatte ich noch nie
    (20:32) Noface83: Wenn du die Wahl hast zwischen Scapa und Secret Orkney dürfte das Orkeny sicher verkaufsfördernder sein wegen dem "Uih das könnte ein HP sein"
    (20:33) SweetPeat: Von den Orkneys hatte ich erst wenige, aber an HP erinnert er mich nicht wirklich. Tippe auch eher Scapa
    (20:33) Noface83: Scapa waren/sind eher malzig-süße Highlander mit Zitrone und Kräutern - etwas langweili - die die ich zumindest hatte bisher von den OAs
    (20:33) Hubertus: mit der zeit hae ich auch das geröstete Malz und den etwas muffigen Geruch
    (20:34) Noface83: find edie Nase aber recht ansprechend und einladend - ich riskiere mal nen Schluck
    (20:34) Tom_R: Mit Wasser kommt das Bourbonfass in der Nase noch stärker heraus und der Muff verschwindet.
    (20:34) Hubertus: Hatten während einer Führung einen 13j aus dem Fass. Da konnte man gut schmecken zu was Scapa fähig ist wenn man sie von Diagio auslassen würde.
    (20:34) Tom_R: Ich probiere ihn auch einmal...
    (20:34) Noface83: Uih der hat Würze aber verdammt lecker
    (20:35) Tom_R: Woah! Der hat Wumms...
    (20:35) Tom_R: Dabei habe ich schon Wasser drin!
    (20:36) Hubertus: G: hier kommt der Alkohol heftiger zu Geltung, sehr würzig, pfeffrig, erdig, salzig, leichte Rauchnote auf der Zunge. Irgendwie fehlt mir die Nase fast komplett.
    (20:37) SweetPeat: Zitronenkuchen finde ich jetzt auch in der Nase
    (20:37) Hubertus: nach hinten raus immer bitterer werdend, Pampelmuse
    (20:37) Noface83: Geschmack: süß und karamellig, wieder ne leichte "angebrannt" Note, wuchtig und würzig (Pfeffer und Steak-Gewürz), dann wieder der Zitronenkuchen mit Kräuter als Topping, - der ABGANG ist dann wärmend und würzig mit Vanille, Holz (richtig eichig) und als Frucht ein hauch Limette. Rauch dezent und am Ende außer etwas angekokeltes Holz ist gar nicht mehr da
    (20:39) Noface83: Toller Start - der ist genau mein Ding. Gefällig aber nicht langweilig, fordernd aber süffig
    (20:40) Noface83: So jetzt mal Wasser rein
    (20:40) Hubertus: A: lang, warm, würzig, bitter
    (20:40) Tom_R: Mund: Zuerst brizzelt der ganze Mundraum: Pfeffrig, dann übernimmt geröstetes Malz, dann kommt euer Zitronenkuchen, leicht grasige Noten gefolgt von Holznoten. Erst im Abgang dann ein Hauch von Rauch. Sehr lecker.
    (20:41) SweetPeat: M: enorme Süße, Honig, Malz, Karamell, Zitronenkuchen, Apfelmus, wieder die getrockneten Wiesenkräuter, die Eiche erst zart würzig, dann aber kräftig und leicht herb, etwas Kaffee
    (20:41) Noface83: Auf gut 50% runter verdünnt - er wird Zitroniger und grasiger in der Nase. Rauch verschwindet immer mehr
    (20:42) Noface83: Hatte auch gerade kurz nen Hauch Honigmelone ^^
    (20:42) SweetPeat: Oh und den Rauch hab ich vergessen, der ist auch da
    (20:42) Hubertus: mit Wasser: Nase fruchtiger, grasiger, Rauch fast nicht mehr riechbar,
    (20:43) Tom_R: Spricht dann doch eher für nen HP!? Erinnert mich an eine Bruichladdich Abfüllung, die schmeckte, als wäre das Destillat im Anschluss an die Port Charlotte Produktion durchgelaufen und hat noch dessen Rauchanteil mitbekommen.
    (20:43) Hubertus: G: wird pfeffriger aber die Würze wird weniger und er wird weicher. Rauch habe ich keinen mehr
    (20:43) Noface83: Wasser amcht den richtig gut - Würze geht zurück (hat im abgang aber noch mal nen Punch) dafür mehr Frucht und Malz, auch Honig, Abgang ist sogar länger (auch wenn die Eiche weiter dominiert), auch hier ist der Rauch nun fast komplett weg
    (20:44) Hubertus: und die Bitterkeit wird auch geringer
    (20:44) Tom_R: In der Tat: Wasser steht ihm!
    (20:45) Noface83: Könnte ein fast komplett ungetorfter HP sein oder eben doch Scapa - ist schwer aber auch egal - er ist einfach lecker
    (20:45) SweetPeat: Mit einem ordentlichen Schluck Wasser: deutlicher Honigduft, wie süßer Met, etwas Bienenwachs, fruchtiger. Im Mund tatsächlich etwas pfeffriger als ohne Wasser, dafür fruchtiger, genauso süß, leichter
    (20:46) Hubertus: C: mit Wasser gefällt er mir besser. Ohne haben für mich die Würze und Bitterkeit doch etwas zu sehr die Oberhand. Mit Wasser geraden sie etwas in den Hintergrund und Frucht, Süße kommt etwas mehr in den Vordergrund
    (20:47) Noface83: Toller Tropfen - hätte ich nie gedacht - da hat sich die FT schon mal gelohnt
    (20:47) Hubertus: ein schöner Beginn und würde aber doch eher zu einem Scapa tendieren
    (20:48) Noface83: Jo bin auch eher bei Scapa und ich glaube nur G+M darf Scapa benutzen als UA
    (20:48) Hubertus: Habe irgendwie keine Assoziationen zu HP
    (20:48) bellobi: Als HP habe ich auch nicht erkannt, ist aber durchaus lecker
    (20:49) SweetPeat: A: lang (7/10) und würzig-holzig, die Süße verklingt langsam, nicht bitter
    (20:49) Tom_R: Er hütet erfolgreich sein Geheimnis. Wer ist für Nummer 2?
    (20:52) SweetPeat: Ich find ihn ganz fantastisch. Komplex, süß, würzig, Alkohol ist perfekt eingebunden. Ohne Wasser finde ich ihn aber deutlich besser, weil er da mehr Textur hat. Ich geb ihm 87 Punkte. Ich bleibe bei Scapa
    (20:52) Noface83: Top sweetPeat - 87 Pkt. ist auch meine Tendenz - steh zur Zeit auf solche Tropfen

    Jack's Pirate JW Das gestohlene Schiff Part XIV Bourbon Cask 58% WID:109861
    (20:49) Noface83: Nummer 2 ist der Pirate
    (20:49) Tom_R: Orkney 16yo Jack's Pirate Whisky 58,0% Bourbon Cask WID 109861
    (20:50) Noface83: Der nächste Stammtisch (bin da Gastgeber) wird ein Piraten Thema haben - arrgh
    (20:51) Tom_R: Hehe:daumen
    (20:53) SweetPeat: Ich habs gerade auch sehr mit den Bourbonfass-gereiften :smile:
    (20:55) Noface83: So Nummer 2 ist im Glas - ähnliches Alter und selbe Preisklasse aber ein Hauch dunkler (und rauchiger)
    (20:57) Noface83: Nase: deutlicher aber immer noch dezenter Rauch, wie verbranntes Gras/Kräuter, sehr fruchtig (1st Fill Bourbon ?) - helle eingekochte Steinfrüchte, Vanille, so ne komische Candy-Süße, Alkohol ist spürbar - Eiche noch kaum. Auch der benötigt sicher Wasser später
    (20:58) SweetPeat: N: der ist etwas rauchiger, aber immer noch sehr dezent. Honig, wieder Bergwiesenehu
    (20:58) Sollder1 betritt den Chat
    (20:58) Noface83: Etwas gelbes Fruchtmus mit einer Prise Curry-Gewürz ^^
    (20:59) bellobi: Habe auch etwas Rauch, eine Frucht aber alles sehr zurückhaltend, dezent
    (21:00) Noface83: Ja denke der braucht Wasser um da alles raus zu kitzeln
    (21:01) Tom_R: Nase: Der pieckst zuerst in der Nase. Fühlt sich an wie Chili auf Grapefruit. Gefolgt von einem schönen Toffee-Rauch. Und eine schwere ölige Note im Hintergrund.
    (21:02) SweetPeat: Ups, zu schnell ... weiter gehts: Honig, wieder Bergwiesenheu, deutliche Honigmelone, Froop mit Sternfrucht, hat aber für mich auch so etwas leicht Sherryhaftes. Eiche ist da, aber zurückhaltend
    (21:03) Hubertus: N: viel weicher und dunkler, frisches Heu, etwas Vanille, Zitrus und Honig, Toffee Alkohol ist spürbarer und der Rauch ist von Anfang an präsenter, hätte jetzt blind auch eher auf Sherryfinish getippt
    (21:03) Noface83: Geschmack: vollmundig und dick, Honigsüße, tropische Früchte, Malzbrei, etwas Kräuter und ein Hauch Rauch. Der Abgang ist auch wieder auf der süß-fruchtigen Seite mit einer guten Prise Pfeffer und Eiche, Sogar ein Chilli-Catch ist dabei.
    (21:04) Tom_R: Nase mit Wasser: Zitrone auf Passionsfrucht, grasig und sanft rauchig.
    (21:05) SweetPeat: bei Öl geh ich mit. Olivenöl mit Orangenaroma (gibts bei unserem Stamm-Italiener)
    (21:05) Noface83: Man ist der "dick" im Mund und diese Chilli ist schon geil
    (21:06) xFabe geht sich jetzt auskatern (TimeOut)
    (21:06) Marko_I: hört sich ja lecker an
    (21:07) Noface83: Ist es auch Marko - bin positiv überrascht
    (21:07) Noface83: Jo hat was von kandierten Orangenschalen
    (21:07) Noface83: So Wasser marsch
    (21:08) Tom_R: Geschmack: Chili und Pfeffer im Antritt, danach wird er sanfter und herrlich cremig. Wie leicht rauchige Crème brûlée. Danach verbleibt noch etwas verkohltes Stroh zurück. Wow!
    (21:08) Noface83: Lol mein regionaler Händler hat beide Flaschen noch im Laden - da könnte ich bei einer der beiden schwach werden nächste Woche
    (21:08) Hubertus: G: auch hier weicher, cremiger, Honigmelone, Pfeffer, Chlli, Rauch ist nur sehr im Hintergrund vorhanden
    (21:10) Tom_R: Noface: Toll, der Händler hat ne schöne Range im Angebot!
    (21:10) Noface83: Muss aber ehrlich sagen beide haben trotz CS weniger Rauch als ein 40% HP12
    (21:10) Hubertus: A: etwas kürzer aber heftiger durch den Pfeffer-Chilli-Touh. Danach kommt wieder die Süße durch
    (21:11) Noface83: Wasser hat jetzt erst mal nicht so gut getan auf den ersten Riecher
    (21:11) SweetPeat: M: nicht so süß wie der von Rattray, schöner zarter Rauch, Honig, leichte tropische Fruchtsäure (Ananas, Sternfrucht, Melone), und ... Cannabis :blush , Chili auf jeden Fall, Eiche kommt hintenraus auch nicht zu kurz
    (21:11) Tom_R: Ja, die schwere ölige Note geht etwas flöten mit Wasser.
    (21:11) Hubertus: der geht diesmal auch ohne Wasser gut.
    (21:11) Tom_R: :blush
    (21:12) Hubertus: ich probiert es dann trotzdem doch auch mal mit Wasser
    (21:13) Noface83: Wasser macht ihn süßer und die Frucht wird heller (Richtung Ananas) - die Öligkeit geht etwas flöten und der Chilli-Punch - verde beim nachverkosten auf Wasser verzichten
    (21:14) Tom_R: Mit Wasser wird er im Mund nicht so cremig. Die geschmacklichen Eindrücke bleiben: sanfter Rauch auf Toffee. Vielleicht kommt noch etwas Orangenöl (das trifft es gut).
    (21:15) Hubertus: mit Wasser: N: grasiger, frischer, Alkoholnote wird etwas weniger
    (21:16) Tom_R: Puh, schwierig die beiden. Beide haben ihre Stärken. Ich kann gar nicht sagen, welcher mir besser gefallen hat!
    (21:16) SweetPeat: A: mittel (6/10), süß, etwas Eiche
    (21:16) Noface83: Der ist auch verdammt lecker - anders als Nr. 1 aber ich würde mir schwer tun mich für einen der beiden zu entscheiden
    (21:17) Hubertus: G: der Chilli geht etwas in den Hintergrund dafür wird die Pfeffrigkeit etwas stärker, die Cremigkeit geht fast ganz verloren wird aber süßer/fruchtiger. Im Nachgang kommt aber nun mehr Bitterkeit hoch
    (21:17) Noface83: Und auch hier würde ich nie auf HP tippen - gleube meine Vermutung mit dem "Secret Orkneys" dass die nur so heiße um den Eindruck eines HP zu wechen (aber meist Scapa sind) um den Verkauf anzukurbeln
    (21:18) Marko_I: ich hätte jetzt gut lust, die samples einfach wegzusaufen. :lord
    (21:18) Tom_R: Trinken ist ja nicht dein Problem, wenn du aufs Aroma verzichten kannst. :biggrin:
    (21:19) SweetPeat: Lecker, aber er kommt nicht an den ersten heran. Der hatte noch mehr Komplexität und Eichenwürze. Der hier bekommt von mir (immernoch gute) 85 Punkte.
    (21:19) Hubertus: Abgang etwas kürzer und der Chilli-Pffer-Touch ist auch abgeschwächt
    (21:20) Hubertus: Sind für mich 2 unterschiedliche Varianten wobei mir der 1. mit und der 2. ohne Wasser besser geschmeckt hat.
    (21:20) Tom_R: Ehrlich???
    (21:20) Hubertus: Wobei der 2te schon eher Richtung HP gehen könnte.


    Orkney NSS 17 09.2000/09.2017 Pedro Ximenéz Finish 55,2% WID:104111
    (21:29) Tom_R: Parallel starten wir mit Nummer 3: Orkney 17yo 2005/2017 North Star Spirits 55,2% PX Finish WID 104111
    (21:31) Noface83: Ah lol den kenne ich schon
    (21:31) Noface83: Der ist sehr eigen aber gut
    (21:32) Tom_R: :daumen
    (21:35) Tom_R: Nase: Süß - typisch PX. Dann Schnapskirschen und Petroleum(!?).
    (21:35) Noface83: Nase: schon in der Nase intensives Fass, ungemein viel Traubenzuckersüße und dunkle Früchte aber auch schon ordentlich Holz und Bitterkeit, warmer dezenter Rauch, viel Säure (Zitrone und Gerbsäure), Alkohol ist auch heftig
    (21:36) Noface83: Der Rauch könnte aber auch vom Holz kommen, Das Fass ist einfach erschlagend
    (21:36) Issie: Ich konnte bisher noch bei keinem HP irgend welchen Rauch wahrnehmen...
    (21:36) DocF: In der Nase hatte ich zuerst nur PX, jetzt Rosinen, Haselnüsse, dann erstaunlich präsent die HP-Gartenarbeitaromen Erde, frisch gesägtes Holz, und Menthol, letzteres allerdings mit viel Zucker vom Sherry, bisschen Rauch ist auch dabei
    (21:37) DocF: Jo, Alkohol ist auch gut da, bei 55% darf gerne Wasser dazu
    (21:37) SweetPeat: N: startet für mich mit einer typischen Bourbon-Note: Bananenbrot. Dann Vanille, Malz, Traubensaft, Rheinisches Apfelkraut, Kirschwasser, Eiche ist dezent und Rauch finde ich keinen
    (21:38) Noface83: Oh ja Haselnüsse habe ich auch
    (21:38) Hubertus: N: dunkle Beeren, Rosinen, etwas Tabak, Alkohol ist gut spürbar,
    (21:38) Hubertus: Rauch habe ich jetzt nicht wirklich
    (21:39) Noface83: ch tue mir ehrlich immer etwas schwer mit solchen Sherry-Krachern
    (21:39) Tom_R: Nase mit Wasser: Chili und Ingwerschärfe zu Beginn. etwas Rauch kommt nun auch zum Vorschein. Kräuter kommen nun auch (oder ist es das typische Heidekraut???), Walnussschalen und Sauerkirschmarmelade.
    (21:40) Noface83: Ich tue mir mit den Aromen bei solchen Sherrykrachern immer etwas schwer aber wow der Geschmack ist ohne Wasser ein HAMMER !
    (21:40) Tom_R: @Hubertus: Die Schalennote könnte auch Tabak sein. Hmmm...
    (21:40) DocF: Apfelkraut finde ich gut :glasses Nicht unbedingt das, was ich rieche, aber passt.
    (21:42) Noface83: Geschmack: intensiv und wärmend, Kirschen, Rosinen, dunkles süßes Sirup, Eiche mit Leder, Tabak und leichter Bitterkeit, getrocknete leicht scharfe Kräuter - einfach nur dicht und voll
    (21:42) Tom_R: Ab in die Kehle? Ok! WOW - was ist da denn alles drin?!
    (21:42) Noface83: Der braucht am Gaumen kein Wasser - der geht gut ohne und hat ein volles Aroma
    (21:44) SweetPeat: Kräuter hab ich auch jetzt
    (21:44) Noface83: Habe nach dem ersten Schluck in der NAse was ätherisches wie Tannennadel-Öl und eingedicktes Kirsch-Cola - ne da kommt kein Wasser rein
    (21:44) DocF: Hat im Mund durch die Kombination von Süße und Rauch schon etwas sehr hustensaftiges - lecker, die 55 Prozente sind mir allerdings zu viel
    (21:45) Hubertus: G:auch wieder die Chilli-Pfeffernote aber nicht ganz so intensiv, warm, Tabak, Grantapfel, Mon Cherie, etwas Eiche und Bitterkeit. Wirklich Rauch habe ich auch hier nicht
    (21:45) Tom_R: Mund: Der barucht doppelt so lang, wie der Pirat bis er richtig cremig wird. Zuerst viel Pfeffer, Eiche und mediterrane Kräuter. Dann wird er süß, süßer, wie ein Pudding mit eigelegten Dörrpflaumen. Hinten raus ein Hauch von Rauch, mit sanfter Bitterkeit und einer Waldbodennote.
    (21:46) bellobi: Geschmack: Mit Wasser angenehme Süße. süffig Rauch finde ich nicht
    (21:48) Noface83: Ne der ist lecker und "herbstlich" aber irgendwie wieder so eine austauschbare "Dark-Sherry-Bombe" - da ist die Brennerei nur noch zweitrangig (geschmacklich gesehen)
    (21:48) Tom_R: @Noface: Ich habe ihn jetzt nochmals ohne Wasser probiert und muss sagen, dass mir da die Chili-Pfeffer-Note zu intensiv wird und die tollen süßen Noten überlagert. Ich mag ihn mit Wasser.
    (21:48) Hubertus: A: bisher der kürzeste und gut mittellang. Kirsche, leicht bitter,
    (21:49) SweetPeat: M: dunkle malzige Süße, wieder Apfelkraut, Rosinen, Sauerkirschmarmelade, Hefeklöße mit Pflaumensoße (mit Nelken und Zimt), kaum Eiche und Rauch hab ich immer noch nicht
    (21:49) SweetPeat: Pfeffrig
    (21:49) DocF: Mit ein wenig Wasser eher mein Fall, die Bitterkeit des Rauches passt erstaunlich gut zur PX-Süße, Tannennadeln, definitiv, Erde, Rosinen, Pflaumenmus, Zimt
    (21:50) SweetPeat: Ja, auch etwas harzig
    (21:50) Noface83: Ja der Abgang ist ist schön (Kirsch, Sherry-Süße) mit leichter Würze und Zart.Bitterer Eiche aber nur kurz bis mittellang
    (21:50) Tom_R: Hefeklöße mit Pflaumensoße ist sehr passend. :daumen
    (21:51) Noface83: Oh ja ihr habt recht - Wasser macht den noch Sherry-Süßer
    (21:52) SweetPeat: Jetzt hab ich da voll Appetit drauf. Aber lieber mit Birnensoße... Ich frag mal meine Mutter bei Gelegenheit, ob sie das macht :biggrin:
    (21:52) Hubertus: mit Wasser wird er mir beim 1. Kontakt noch pfeffriger, die zwar schnell nachläßt aber doch bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Mir gefällt er ohne Wasser besser.
    (21:52) Tom_R: :biggrin::biggrin::D
    (21:52) Hubertus: Aber insgesamt bisher knapp hinter den 2 anderen liegend
    (21:52) Noface83: Aber ohne Wasser war der intensiver - ist echt schwer da das richtige Mittel zu finden
    (21:53) Noface83: Jo auch richtig gut aber Nr. 1+2 waren spannender
    (21:53) Tom_R: Ja, das stimmt. Am Ende ist es wie immer: Geschmackssache.
    (21:53) DocF: Im Abgang sehr klebrig-süß, die "Baumsaft"-Note von HP kommt ganz gut durch, hat schon ordentlich Bitterkeit.
    (21:54) bellobi: Baumsaftnote.. wieder was gelernt
    (21:54) Tom_R: Mein Kommentar war auf das Wasser bezogen. Ob Bourbon oder PX? Das mache ich stimmungsabhängig.
    (21:54) Hubertus: wobei ich hier schon am ehesten HP-Anleihen finde
    (21:54) Tom_R: Baumsaft = Harz?
    (21:54) DocF: Dann freue ich mich auf die beiden Ex-Bourbons nächste Woche. Entgegen meiner Befürchtungen ist zumindest das erste PX-Finish gar nicht mal so verkehrt und Ex-Refill gefällt mir eh meist besser
    (21:55) Tom_R: Hubertus, HP wegen des Sherry-Einflusses?
    (21:55) SweetPeat: A: mittel (5/10) mit Harz und Sauerkirschen, etwas Eiche vllt noch
    (21:55) DocF: Baumsaft: Das, was aus einem frisch angesägten Laubbaum kommt
    (21:55) Issie: .
    (21:55) Noface83: Ich finde hier überhaupt keine Ähnlichkeit - das ist purer moderner Fass-Whisky (Brennerei austauschbar)
    (21:56) DocF: Da ist schon viel Fass dabei, aber HP ist doch "durchsetzungsstark"
    (21:56) Noface83: Meine ich jetzt geschmacklich nicht negativ (der ist lecker) aber Whisky-moralisch bin ich kein großer Fan von so was
    (21:56) Tom_R: @Doc: Ich probiere das morgen an unserer Birke aus...
    (21:56) Hubertus: Tom_R: auch aber wirklich konkretisieren kann ich es nicht mal
    (21:57) DocF: :biggrin: ich bin gespannt
    (21:57) Hubertus: finde ihn jetzt nicht mal so Fasserschlagen.
    (21:57) Noface83: So liebe Kinder - ich muss dann weg - Nr. 4 reiche ich morgen im Forum nach. Aber bisher eine überraschend geile Auswahl - bin begeistert - danke für die Teilung Tom !
    (21:57) Tom_R: Ich kann dem North Star definitiv etwas abgewinnen, wenn ich die Kritik des modernen Fass-Whiskies nachvollziehen kann.
    (21:58) DocF: Ich schneide in der Regel Obstbäume, die frisch gesägten Äste haben schon einen gewissen Geruch


    Orkney SE 13 21.06.2004/02.2018 Sherry Butt with PX Finish #77 58,1% WID:111799
    (21:59) Tom_R: Dann würde ich langsam in Richtung Finale gehen: Orkney 13yo 2004/2018 Svenska Eldvatten 58,1% Sherry Butt with PX Finish WID 111799
    (22:01) Hubertus: im Glas
    (22:01) DocF: Ebenfalls
    (22:01) Tom_R: Klingt schon übertrieben: Sherry Butt with PX Finish
    (22:01) Hubertus: aber erstmal den Mund etwas neutralisieren
    (22:01) SweetPeat: Mit Wasser malziger in der Nase, wieder die Röstaromen, Gewürze. Im Mund etwas weniger komplex, dafür nicht mehr so pfeffrig. Ich stimme euch zu, der ist etwas austauschbarer. Durchaus lecker, gefällt mir besser als der 2. aber nicht so gut wie der erste. Süße, Gewürze, dunkle Früchte, die Eiche vermisse ich etwas. 86 Punkte.
    (22:02) DocF: Habe mich bei Nr. 3 schon gefragt, ob der schwefelt, Nr. 4 definitiv, das ist doch was für Noface, wenn ich das richtig sehe :cool
    (22:03) bellobi: Ja Schwefel habe ich auch gleich
    (22:03) Tom_R: Ich krieg das mit dem Schwefel nicht hin. Ich finde, der beißt ziemlich in der Nase.
    (22:04) SweetPeat: Nr. 4 erinnert mich (geruchlich und aus der Flasche) an den Tamdhu 10 Jahre
    (22:04) Tom_R: Nein, der ist nicht in meinem Besitz.
    (22:04) Tom_R: :wink:
    (22:04) DocF: Hinter dem Schwefel (umgekippter Apfelsaft, angebrannte Streichhölzer, gekochte Eier) kommt bei mir eine gewisse Bitterkeit und auch Alkohol
    (22:05) SweetPeat: Nee, hat sich erledigt. Jetzt nicht mehr :biggrin:
    (22:05) DocF: Tom, sei froh, Schwefel verdirbt nur die Hälfte aller Sherryabfüllungen, ist besser, wenn du ihn nicht wahrnimmst
    (22:05) Tom_R: Ja, das bin ich gerade.
    (22:06) SweetPeat: Ich mag Schwefel tatsächlich sehr gerne
    (22:06) Tom_R: Oder ich finde ihn nicht so abstoßend. :gruebel
    (22:07) Tom_R: Der Malt macht sich im Glas. Die stechende Note verschwindet langsam und jetzt wird er herrlich süß wie Sirup.
    (22:07) Hubertus: entweder meine Nase hat zugemacht oder er hat eine sehr dezente Nase :gruebel
    (22:09) bellobi: Bei mir auch sehr dezent, außer Schwefel nicht viel
    (22:10) DocF: Weder Zeit noch Wasser ändern etwas am Schwefel... Bevor ich Nr. 4 in den Mund nehme vergnüge ich mich noch mit dem Rest von Nr. 3, der ist jetzt richtig super :lord
    (22:11) Hubertus: N: als erstes sticht der Alkohol in die Nase, dann kommen sehr dezent Rosinen, Sherry, Tabak, dunkle Früchte, Schwefel habe ich nun gar keinen und auch Rauch eventuell nur ganz hinten
    (22:11) Tom_R: Nase: Eingangs stechend wie Pfeffer in der Nase. Nach etwa 10 Minuten macht er dann auf: er erinnert mich an einen arabischen Laden voller Trockenfrüchte. Dazu ein frisch aufgebrühter Himbeertee mit einer Orangenschale.
    (22:13) Hubertus: dann lasse ich ihn noch etwas stehen
    (22:14) SweetPeat: Ich warte auch noch einpaar Minuten
    (22:15) Hubertus: aber von dem ganzen Sherrygedöns habe ich nicht viel. Da war der 3. eine Sherrybombe dagegen.
    (22:17) Tom_R: Nase mit Wasser: Kein anfängliches Stechen. Dann direkt Blutorangen und stärker werdende Kräuternote, Eukalyptus und eine feine Sherry-Note. Im Vergleich mi seinem Vorgänger scheint der Fasseinfluss (zumindest in der Nase) geringer auszufallen.
    (22:17) Tom_R: @Hubertus: ganz deiner Meinung.
    (22:17) DocF: Ich habe im Mund wieder eine gute Dröhnung Schwefel, etwas PX lässt sich erahnen. Mit genügend Wasser cremiges Mundgefühl, kurzer Abgang mit einer gewissen Bitterkeit, die auf den Rauch von HP schließen lässt. Naja, ich mach's kurz, meine Sensorik ist für diesen Whisky einfach nicht geeignet...
    (22:19) Hubertus: nach einiger Zeit wird die stechende Alkoholnote etwas schwächer und es kommen Kräuter, Zitrus in den Vordergrund
    (22:19) SweetPeat: der braucht Zeit und Handwärme
    (22:22) bellobi: Auch nach einiger Zeit schmeckt er mir nicht wirklich. Mein Favorit ist die Nummer 3 dann 1, 2 und dann 4
    (22:23) Tom_R: Geschmack: Etwas Pfeffer, dann wird es malzig süß mit Kräutern, wie gerösteter Thymian und ganz hinten dann eine typische PX-Note.
    (22:24) SweetPeat: N: Schwefel, Malz, saftige rote Früchte (Sauerkirschen, Zwetschgen), leicht rotweinige Säure, Marshmallows vom Lagerfeuer. Schwer zu beschreiben, da ist irgendwas "warmes" fruchtig-würziges (vllt ist es Tabak, keine Ahnung), Schokolade
    (22:25) Tom_R: Ich habe mir von PX auf Sherry Butt deutlich mehr erwartet.
    (22:25) Hubertus: G: hier kommt etwas Schwefel zutage aber nicht störend, der Alkohol ist hier am stärksten präsent. Nachdem abklingen kommt eine klebrige Zuckerrübensüße, Rosinen, Blockschokolade
    (22:27) Hubertus: A: der kürzeste mit Kräuter, etwas Süße aber auch leichte Bitterkeit
    (22:29) Hubertus: mit Wasser wird er geschmeidiger und die Alkoholnote wird angehm dafür wird die Schwefelnote etwas intensiver, Die Süße kommt auch stärker durch.
    (22:30) Hubertus: Gefällt mir mit Wasser etwas besser. Wirkt irgendwie etwas harmonischer
    (22:30) Tom_R: Ich muss sagen, dass mir die Sherry-Orkneys von Berry Bros. deutlich besser munden. Aber ich bin auf nächsten Sonntag gespannt. Vielleicht schmecken mir dann die PXler besser. Heute fand ich die Bourbon-Abfüllungen interessanter und leckerer.
    (22:30) bellobi: Mach mich vom Acker. Vielen Dank Tom_R für die tolle Organisation. Gute Nacht
    (22:31) Tom_R: Gute N8! Gerne.
    (22:32) Classic: ich melde mich dann auch mal ab. Tschüss!
    (22:32) Tom_R: Ciao!
    (22:32) DocF: Sehe ich genauso Tom. Ich battle jetzt noch ein wenig. Und lass bitte hören wie deine Birke riecht :lord
    (22:32) DocF: Nächste Woche mache ich gerne nochmal mit, dann auch mit den Ex-Bourbons
    (22:32) Tom_R: :biggrin: Das mache ich!!!
    (22:33) SweetPeat: M: Hui, der hat Bums! Pfeffer, dunkle Früchte, Karo-Kaffee, Schokakola (die rote), Zuckerrübensirup, aber so richtig viel kommt nicht...
    (22:33) Tom_R: So verbleiben wir. :daumen
    (22:34) Hubertus: mir haben die 2 Bourbonfassgereiften auch besser gefallen wobei der 1. mit Wasser und der 2. ohne Wasser auf fast gleicher Höhe lagen. Jeder halt auf seine Art. Die 2 Sherrygelagerten konnten, für mich, nicht ganz die Erwartungen, nach den Angaben, halten konnten.
    (22:37) Hubertus: Meine Reihenfolge: 1. Rattray mit Wasser knapp gefolgt vom Jack ohne Wsser. Dann kommt der North Star und zum Schluss der SE.
    (22:39) Tom_R: @all: Ich muss mir jetzt etwas zu Essen machen und würde mich aufgrund der morgigen Weckersituation verabschieden. Ich würde mich freuen, wenn es bei euch am kommenden Sonntag nochmals klappt. @Marko: Mein Protokoll geht dann bis 22:38. Euch allen eine gute Nacht!
    (22:39) Hubertus: auf jeden Fall eine sehr interessante und leckere Auswahl getroffen. Vielen Dank dafür und für das Ausrichten des Stammtisches Tom_R :daumen
    (22:39) DocF: :daumen Gute Nacht! Danke dir Tom für die Organisation.
    (22:40) SweetPeat: Machs gut, Tom. Danke für die tolle Auswahl und Organisation!
    (22:41) SweetPeat: Mit (viel) Wasser: In der Nase schönes Malz, Cornflakes (Kellogg's Smacks). Im Mund Honig, jetzt auch endlich mal etwas Eiche
    (22:43) Hubertus: jetzt noch einen schönen Sherry-HP ins Glas.
    (22:43) SweetPeat: Ich korrigiere meine Bewertung für den Rattray auf 88 Punkte, die anderen bleiben so. Nr. 4 bekommt 83 Punkte. Da kommt mir einfach zu wenig. Die Aromen die er zeigt, sind aber lecker.
    (22:50) SweetPeat: Der Abgang von Nr. 4 ist mittel (5/10)
    .
    .
    .
    .


    "Every question I answer will only lead to another question", 'Mother', Lost S06E15
    Whisky-Chat-Stammtisch auf Whisky.de / TWS-Ersatzchat / Treffpunkt alt
    Proben: mein komisches Zeuchs / WID-Nummern in Link verwandeln

    ___________________________________________________________________

    User-Moderator - bei Problemen bitte PN - Grau = "Dienstfarbe"

    Tom_R gefällt das
  • Tom_R
    Themenersteller
    User Tom_R
    Dabei seit: 23.06.2015Beiträge: 991Bewertungen: 0
    Optionen

    @Marko_I Danke für das Protokoll. Du hast auch endlich meinen Schreibfehler korrigiert, den ich die ganze Zeit beim NSS-Bottling mit mir herumschleppe. Sehr aufmerksam! Dann bis kommenden Sonntag. Ich freue mich jetzt schon auf die Wiederholung! Wann wollen wir starten? 20 Uhr?

    Classic gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.