Ardara - Sliab Liag Distillers

Die irische Brennerei Ardara, gelegen in der gleichnamigen Stadt im County Donegal an der Nordküste der Halbinsel Sliabh Liag, stellt neben Whiskey auch den An Dúlamán Irish Maritim Gin und den Assaranca Vodka her.

Informationen über die Brennerei
6 Flaschen
Irland
-8.633848 54.654398
Geöffnet
James and Moira Doherty, James Keith
https://www.sliabhliagdistillers.com/
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 76 Beschreibungen
i
Aroma
Früchte:
Rauch:
Gewürze:
Birne:
Süße:
Eiche:
Süße:
Karamell:
Malz:
Muskat:
Gewürze:
Malz:
Maritime Noten:
Herb:
Muskat:
Salz:
Tabak:
Beeren:
Beeren:
Nüsse:
Nelke:
Öl:
Eiche:
Ananas:
Pfeffer:
Apfel:
Sherry:
Karamell:
Nüsse:
Vanille:
Ananas:
Sherry:
Apfel:
Pfeffer:
Schokolade:
Vanille:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Nüsse:
Maritime Noten:
Rauch:
Birne:
Herb:
Öl:
Karamell:
Salz:
Schokolade:
Sherry:
Dunkle Schokolade:
Gewürze:
Eiche:
Honig:
Tabak:
Malz:
Süße:
Getrocknete Früchte:
Seetang:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Honig:
Zimt:
Früchte:
Zitrus:
Öl:
Ingwer:
Grapefruit:
Nelke:
Rosine:
Leder:
Muskat:
Ingwer:
Mandeln:
Brombeere:
Eiche:
Sherry:
Herb:
Kaffee:
Beeren:
Vanille:
Kaffee:
Pfeffer:
Apfel:
Salz:
Rauch:
Pfeffer:
Gewürze:
Beeren:
Malz:
Nüsse:
Vanille:
Maritime Noten:
Abgang
Rauch:
Malz:
Süße:
Nüsse:
Früchte:
Öl:
Birne:
Sherry:
Gewürze:
Rauch:
Maritime Noten:
Süße:
Salz:
Öl:
Brombeere:
Getrocknete Früchte:
Karamell:
Eiche:
Sherry:
Orange:
Zitrus:
Früchte:
Grapefruit:
Beschreibung der Brennerei

Der Whiskey

Die Brennerei hat einen exklusiven Club von Fassbesitzern, die Seanchaí gegründet. Seanchaí (gesprochen: shana-key) bedeutet so viel wie „Bewahrer einer mündlichen Tradition“ und Whiskeyliebhaber können jetzt selbst zu einem dieser Geschichtenerzähler und Bewahrer werden, indem sie eines von 600 exklusiven Seanchaí Fässern erwerben. Die Brennerei verwendet nur erstbefüllte Bourbon- oder Sherryfässer und versieht nach dem Befüllen den Fassdeckel mit Namen und Mitgliedsnummer des Eigentümers. Jedes Fass enthält ca. 190 Liter Rohbrand und wird mit 63% vol abgefüllt, das erste davon im Januar 2022. Nach mindestens fünf Jahren Lagerung kommen dann etwa 350 Flaschen heraus.

Während des Wartens auf die erste Abfüllung produzieren die Betreiber von Ardara, die Sliabh Liag Distillers, den Silkie, einen Blend aus doppelt und dreifach destillierten Single Malts, irischen Grain Whiskeys und einem Hauch von getorftem Malt

Der The Legendary Dark Silkie ist ein rauchiger Blend, der aus dreifach destilliertem, getorftem und im Sherryfass gereiftem Single Malt besteht.

Der dritte im Bunde und auch der rauchigste Blend der Reihe ist der Midnight Silkie. Er beinhaltet vier dreifach destillierte Single Malts und einen dreifach destillierten getorften Single Malt, die in Sherry-, Bourbon-, Rotwein- und Stoutfässern sowie frischer Eiche reifen.

Die Blend Kollektion ist von den irischen Robben Fabelwesen, den Silkies inspiriert, die sich in Menschen verwandeln, wenn sie an Land kommen. Eine dieser Silkie Frauen, die in ihrer menschlichen Gestalt wunderschön sind, ist auch auf dem Etikett der Flaschen zu sehen.

Der Gin

Die Brennerei produziert auch den An Dúlamán Irish Maritime Gin. Es werden insgesamt elf Botanicals verwendet, wovon sechs konventionelle Kräuter sind und fünf lokal geerntete Algensorten, um die ‘Draíocht na Farraige‘, die Magie des Meeres einzufangen. Moira Dohery, die ‚Banríon an Gin‘ (Gin Königin) destilliert in der 500 Liter Gin Still namens Meabh wegen der empfindlichen Algen mit niedrigem ABV-Wert und in einem präzisen Temperaturbereich.

2019 brachte die Ardara Brennerei eine spezielle Abfüllung ihres Gins heraus, den An Dúlamán Santa Ana Armada Strength Gin, der nur in begrenzter Auflage erscheint. Irlands erster Navy Strength Gin wird mit 57% vol abgefüllt und reift in Rioja-Fässern. Benannt wurde dieser Gin nach La Duquesa Santa Ana, einem imposanten andalusischen Schiff, das 1588 vor Loughros Mor, Ardara, unterging.

Der in kleinen Batches hergestellte Gin wird von Hand abgefüllt und auch handschriftlich mit Batch- und Flaschennummer versehen. Zur Abfüllung hat sich die Destillerie für eine dunkle 0,5 Liter Flasche entschieden, die an die Flaschen erinnert, die während des Untergangs der spanischen Armanada an der Küste von Donegal gefunden wurden.

Die Produktion

Die Brennerei kann jährlich 500.000 Liter Whiskey, sowohl Single Malt als auch traditionellen Pot Still Whiskey, produzieren.

Der Aspekt der Nachhaltigkeit spielte bei der Planung von Ardara eine große Rolle. So wird beispielsweise bei der Initiative „All grains in“ der Schwerpunkt auf die Reduzierung von Abfall und Energie gesetzt.

Die Geschichte

James Doherty und seine Frau Moira gründeten die Brennerei zusammen mit Hilfe einer Crowdfunding Aktion. Sie belebten dadurch auch das Whiskey-Erbe Donegals, wo zum ersten Mal seit fast 200 Jahren wieder legal Whiskey destilliert wird.

Die Baugenehmigung erhielten die Sliabh Liag Distillers im Jahr 2019, der Bau der Brennerei begann im Oktober 2020. Und im Jahr 2022 konnte bereits das erste Fass in Ardara abgefüllt werden.

Der erste Standort der Sliab Liag Distillers in Carrick, an dem unter anderem der An Dúlamán Gin produziert wurde, ist keine Brennerei mehr. Stattdessen wird er als Abfüll- und Verwaltungszentrum genutzt.

Das Besucherzentrum

Die Ardara Brennerei heißt Besucher ab dem Sommer 2022 in einem neuem Visitor Centre willkommen.

Besucherinformationen

Brennereiadresse:

Sliabh Liag Distillers
Line Road
Carrick
Co Donegal
F94 X9DX
Tel: +353 749 739 875
Email: info@remove-this.sliabhliagdistillers.com 

Erfahrungen und Tipps

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen feinen Geistern. Schreiben Sie über Besuche bei dieser Brennerei, Touren, die Anreise oder Ihre persönliche Meinung.

Maximal 2000 Zeichen erlaubt, überschüssige Zeichen werden nicht mitgespeichert!
Bisher sind keine Kommentare zu dieser Brennerei abgegeben worden.