Der nächste neue Ardbeg: Kildalton

135
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "Kanalpirogel" schrieb:
    "FritzeKrautman" schrieb:
    Nach dem ganzen Hype um den Auriverdes (siehe den RIESIGEN Thread dazu im Forum) wird gleich wieder die nächste Sau durchs Ardbeg-Dorf getrieben. Allmählich ermüdet mich das alles nur noch. Falls er irgendwann mal zu einem vernünftigen Preis hier auftauchen sollte (allenfalls 100 Euro), ausreichend Flaschen vorhanden sind und Herr L. noch ein überzeugendes Video hier einstellt, kann man ja mal über einen Kauf nachdenken. Ansonsten werde zumindest ich ihn links liegen lassen.
    Allen anderen aber natürlich viel Spaß bei der Jagd!

    UVP 120 britische Pfund! Wenn der überhaupt je hier erhältlich sein wird ("selected European markets" ), dann ganz bestimmt nicht für nur 100 Euro. Wie gesagt: Charity-Abfüllung...


    Ist schon klar. Deswegen habe ich ja auch “vernünftiger Preis“ geschrieben. Wahrscheinlich wird diese Flasche niemals zu dem von mir genannten Betrag erhältlich sein. Aber gerade weil ich mir diesbezüglich eine persönliche Grenze setze, kann ich ganz entspannt den Markt betrachten. Sollte der tatsächlich so schlecht laufen, dass Ardbeg den UVP nicht halten kann, bin ich später vielleicht mal interessiert (unter den von mir o.g. Einschränkungen).
    Für die verlangten 150 Euro gibt es übrigens einige ziemlich alte und ziemlich gute Malts von anderen Destillen. Habe hier im Forum schon öfter den Satz von den schönen Töchtern anderer Mütter gelesen...

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    , letzte Änderung 12. Juni 2014 um 17:15
    Optionen

    Charity?? - ich nehme an der Erlös kommt 100% zugute

    an Ardbeg versteht sich :biggrin:

  • Diocletian User Diocletian Dabei seit: 04.06.2014Beiträge: 603Bewertungen: 32
    Optionen

    Dankeschön ^^

    Sampleliste: Diocletians Pröbchen

    Aktive Flaschenteilungen: im Moment keine

    (Abgeschlossene) Flaschenteilungen: 4039383736 353433 | 3231 | 30 | 29 | 28

    | 27 | 2625 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5
    4 | 3 | 2 | 1 ...und viele mehr... wird nicht mehr aktualisiert ;-).

  • jogyli User jogyli Dabei seit: 13.02.2013Beiträge: 1,592Flaschensammlung:My preciousBewertungen: 0
    Optionen
    "XLarge" schrieb:
    Aber der Kildalton soll doch mit Age-Satement kommen oder?
    2009/2010-2014 sind doch 4/5 Jahre :lol:

    Da ist Octomore auch nicht viel preiswerter ... :idea:


    Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Vielleicht hatte ich das alter auch NAS würdig gespeichert. :biggrin:

  • bowien User Dabei seit: 17.10.2013Beiträge: 544Flaschensammlung:bowiens SammlungBewertungen: 0
    Optionen
    "Diocletian" schrieb:
    Hat jmd. von euch den "alten" Kildalton probiert - wenn ja, Gemschacksnotizen?


    Ich hab mal meine alten Bewertungen durchgeblättert, und da haben beide Kildaltons, 1980 & 1981 nicht besonders gut abgeschnitten,
    der 80er 74 von 100 Punkten, und der 1981er 71 von 100 Punkten. Geschmacksnotizen habe ich leide keine notiert, nur bewertet.

    Es ist ein langer Weg zum Whisky-Experten – und eine schöne Zeit dahin.
  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen
    "ASWhisky" schrieb:
    einen Ardbeg Kildalton gab es, wie schon bereits erwähnt, als Committee Bottling
    Abgefüllt im September 2004
    er war verfügbar bis zum Feis Ile 2005
    und wurde für 95 £ verkauft


    ich hatte oben meine tasting notes zum Kildalton schon verlinkt
    meine notes sind verlinkt mit Whiskybase
    dort ist er von 50 Personen bewertet 90,27 von 100 Punkten
    den 1981 gab es nur als Mini im Ardbeg Peat Pack
    er wird häufig schlechter bewertet

    das Peat Pack besteht aus 3 Minis: Ten, 17y, Kildalton
    im Gegensatz zum normalen Kildalton 57,6 % hat der Mini 52,6%

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • DunklerRabe User DunklerRabe Dabei seit: 02.03.2013Beiträge: 625Bewertungen: 0
    Optionen

    Da der Whisky eine Charity Aktion unterstützen soll kann man im Prinzip dafür verlangen was man will. Allerdings sollte bei dem Preis der Großteil dann auch dem guten Zweck zukommen.

    Und wie üblich muss man ihn ja nicht kaufen, wenn einem der Preis nicht zusagt, sofern man überhaupt die Gelegenheit dazu bekommt.

    http://www.thespiritsbusiness.com/2014/06/ardbeg-kildalton-charity-whisky-launches/

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Neues Kildalton-Kreuz :mrgreen:

    http://www.melchinger.info/whiskyforum/killdalton.png

    MelburntAlbaron2 gefällt das
  • jogyli User jogyli Dabei seit: 13.02.2013Beiträge: 1,592Flaschensammlung:My preciousBewertungen: 0
    , letzte Änderung 14. Juni 2014 um 10:19
    Optionen

    Kill Daltons ?!?

    Das heißt, dass Lucky Luke den Ardbeg als Zielwasser trinkt, oder?:mrgreen:

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Bin gespannt wann die ersten Louis Vuitton Handtäschchen mit Ardbeg Logo kommen :biggrin:
    Der Hype ist inzwischen schlimmer als der Apple-Wahn.
    So sehr ich Ardbeg schätze, die Marketingmaschine geht schon auf den Zeiger. Mich wundert wirklich, dass so viele bei dem Hype mitmachen, es ist ja nicht so, als gäbe es keine Alternativen.

    Heiko-S-Rauchkopp2 gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.