Highland Park Dark Origins

245678
  • DerJoerg User DerJoerg Dabei seit: 19.05.2013Beiträge: 583Flaschensammlung:Basis-LagerBewertungen: 110
    Optionen

    Der Dark Origins ist ein NAS, heißt sind bestimmt jüngere Fässer dabei ... wie alt das älteste ist, kein Mensch weiß es.
    Den Dark Origins mit den HP12 zu vergleichen hat was von Äpfel und Birnen ... First Fill Sherry wenn auch nicht zu 100% hat nun mal seinen Preis und was man so an Verkostungen liest, überraschenderweise sogar zu recht. Ähnlich sind die sich sicher nicht.

    Das Alter bürgt nicht immer unbedingt für Qualität, die Faßauswahl machts ... und da kann auch schon mal ein 10 jähriger überraschen (siehe Devils Casks von Bowmore) ... und ein 18-jähriger ein wenig laff schmecken (gibt hier einige 18-jährige für unter 40 Euro)

    Limitiert ist er auch nicht ... zumindest vorerst gehört er zur Standard Range.

    Mit den 12 Jahren hast Du was falsch verstanden. HP hat nur behauptet (bei dir hat's wohl gewirkt) das der FirstFill Anteil zum 12-jährigen höher ist ... es geht nur um den Anteil, nicht um's Alter. :wink:

    So ist das nun mal ... habe aber bis jetzt von noch keinen gehört, der gezwungen wurde den Dark Origins zu kaufen :mrgreen:

    Top 5 (offene Flaschen): ----- "Tja, ist der letzte heute!" (Horst_S) Laphroaig - 15 Jahre - 200 Years Of ... Royal Brackla - 12 Jahre Bowmore - 15 Jahre Darkest Scapa - 16 Jahre Glenlivet - 1996 / 2015 Single Cask Seasons
  • Heiko-S- User Dabei seit: 17.07.2013Beiträge: 1,439Flaschensammlung:Heiko StenderhoffBewertungen: 51
    , letzte Änderung 14. August 2014 um 08:09
    Optionen
    "dirty_Frank" schrieb:
    ...also nicht missverstehn :wink:
    Bin kein ewiger Nörgler der jeden Preis zu hoch findet - aber die beiden Whiskys (HP12 und HPDO) sind ausser dem First fill Sherry Anteil eigentlich ähnlich - nur der eine kostet 2,5 Mal mehr...

    Nun gut - bei den Ardbeg's kostet ein Auriverdes (mit verkohltem Deckel ...was fürn Schxxss) ja auch 150€ anstatt den 45 des Ten :rolleyes: Willkommen in der Vuitton-Welt.


    Sehe ich ähnlich...

    Für 80 Euro erwarte ich schon,daß da mindestens 18,eher 21 Jahre draufstehen.
    Ansonsten wende ich mich für das Geld denen zu,wo dies gegeben ist.
    Ein paar jüngere Fässer zusammenkippen und sich einen klangvollen Namen ausdenken,kann ja wohl nicht so teuer sein.

    Mein NAS-Limit liegt bei 50 Euro(und das muß dann ein sehr guter sein) und da bleibt es auch...

  • SanctTom User SanctTom Dabei seit: 21.10.2011Beiträge: 2,108Flaschensammlung:The Whisky SanctuaryBewertungen: 0
    Optionen
    "Heiko-S-" schrieb:
    Für 80 Euro erwarte ich schon,daß da mindestens 18,eher 21 Jahre draufstehen.


    Na, dann hoffe ich mal, daß Deine Lagerbestände ausreichend sind...:wink:

    And malt does more than Milton can To justify God's ways to man. (A. E. Housman)     Samples von SanctTom
    DerJoerg gefällt das
  • Moselfranke User Dabei seit: 01.03.2013Beiträge: 678Flaschensammlung:Moselfrankes SammlungBewertungen: 0
    Optionen
    "Heiko-S-" schrieb:
    Mein NAS-Limit liegt bei 50 Euro(und das muß dann ein sehr guter sein) und da bleibt es auch...


    Kein Ardbeg Uigeadail oder Corryvrecken? Kein Aberlour A'Bunadh oder Laphi PX?

    Für mich sind das alles richtig gute NAS Malts.

    Ich für meine Teil werde mir auf jedenfall ein Sample vom Dark Origins organisieren.

    DerJoergothorion2 gefällt das
  • Heiko-S- User Dabei seit: 17.07.2013Beiträge: 1,439Flaschensammlung:Heiko StenderhoffBewertungen: 51
    Optionen
    "SanctTom" schrieb:
    "Heiko-S-" schrieb:
    Für 80 Euro erwarte ich schon,daß da mindestens 18,eher 21 Jahre draufstehen.


    Na, dann hoffe ich mal, daß Deine Lagerbestände ausreichend sind...:wink:


    Irgendwann werden sie nicht mehr ausreichend sein,sollte ich dann keine passenden Whiskys mit entsprechender Altersangabe mehr finden,fallen meine Höchstausgaben pro Flasche eben auf die 50 Euro.
    Oder ich kaufe nicht mehr jeden Monat und leiste mir nur noch alle 2-3 Monate eine neue Flasche,für die ich dann mehr ausgeben kann...

    NAS ist nicht automatisch schlecht,da gibt es einige die ich sehr mag,aber ich sehe oberhalb der für mich gesetzten Grenze keinen ordentlichen Gegenwert mehr.
    Ein paar junge Fässer gemischt und eine putzige Marketingstory sind nicht per se schlecht,ziehen mir aber ganz sicher keine 80-90 Euro aus der Tasche...

  • Heiko-S- User Dabei seit: 17.07.2013Beiträge: 1,439Flaschensammlung:Heiko StenderhoffBewertungen: 51
    Optionen
    "Moselfranke" schrieb:
    "Heiko-S-" schrieb:
    Mein NAS-Limit liegt bei 50 Euro(und das muß dann ein sehr guter sein) und da bleibt es auch...


    Kein Ardbeg Uigeadail oder Corryvrecken? Kein Aberlour A'Bunadh oder Laphi PX?

    Für mich sind das alles richtig gute NAS Malts.

    Ich für meine Teil werde mir auf jedenfall ein Sample vom Dark Origins organisieren.




    Ardbeg Uigeadail oder Corryreckan... wenn sie mal im Angebot sind...möglich...vielleicht
    Der Aberlour...klingt sicher interessant,aber wenn ich für 10 Euro mehr den 18er bekomme,weiß ich,was ich bevorzugen würde...

    Der Laphi PX ...nein,der ist mir für einen NAS schon deutlich zu teuer.

    Ich kann nicht alles kaufen und ziehe im Zweifelsfall eine Flasche vor,wo ich auch weiß,was für mein Geld drin ist...

    Mein Motto ist da: "Lass Dich nicht verarschen - vor allem nicht beim Preis ...":wink:

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "Heiko-S-" schrieb:
    Der Aberlour...klingt sicher interessant,aber wenn ich für 10 Euro mehr den 18er bekomme,weiß ich,was ich bevorzugen würde...

    Hmm, gerade da finde ich den 18er ziemlich lasch und einen A'bunadh aus einem guten Batch um einiges aufregender :wink:

    Unbekannt gefällt das
  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    Optionen

    Ich mag HP und hab ja schon erwähnt, dass die Flasche mich ansprich, sowohl vom Marketing her (da bin ich ehrlich auch wenns blöd ist) -als auch vom Inhalt. Ich will halt nur wissen wofür ich bezahle, weil's mir andere Destillerien für dieses Geld verraten.

    Ich befürchte eben auf Dauer, dass Whisky immer mehr in Richtung Mode abdriftet.
    Ich bin Metaller verdammt :evil: ..brauch keine Trends!

    Aber hey? ...die Flasche spricht mich doch irgendwie an? ...bin ich doch Fashion? Nein Nein bins nicht!! bins nicht bins nicht...bin zerstreut..! Was passiert mit mir :cry:



    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
  • DerJoerg User DerJoerg Dabei seit: 19.05.2013Beiträge: 583Flaschensammlung:Basis-LagerBewertungen: 110
    Optionen
    "dirty_Frank" schrieb:
    Was passiert mit mir :cry:

    Vielleicht fangen wir doch erstmal wieder ganz von vorne an ... und zwar hier :mrgreen:

    Top 5 (offene Flaschen): ----- "Tja, ist der letzte heute!" (Horst_S) Laphroaig - 15 Jahre - 200 Years Of ... Royal Brackla - 12 Jahre Bowmore - 15 Jahre Darkest Scapa - 16 Jahre Glenlivet - 1996 / 2015 Single Cask Seasons
  • dirty_Frank User dirty_Frank Dabei seit: 16.07.2013Beiträge: 2,735Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 15. August 2014 um 03:55
    Optionen
    "DerJoerg" schrieb:
    "dirty_Frank" schrieb:
    Was passiert mit mir :cry:
    Vielleicht fangen wir doch erstmal wieder ganz von vorne an ... und zwar hier :mrgreen:


    ...den hab ich in der Tat auch noch nicht gehabt :rolleyes:

    Aber gut, wenn der HPDO kein Ltd.Rel. ist, bleibt mir ja noch viel Zeit, mir die Flasche für 80€ zuzulegen...

    Je mehr ich trinke, umso mehr zieht mein Schuh nach links :eek:

    uncoloured - unchillfiltered - no water added & straight to your face! 
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.