Ardbeg Ceò

123578923
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Schubkarre mit Unterhaltungswert? Da fällt mir spontan die hier ein. 8)

    http://www.rmtbristol.org.uk/ladykillers.jpg

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    Optionen
    "Helgo" schrieb:
    "ASWhisky" schrieb:
    mir gefällt das Ardbeg Marketing ausgezeichnet
    einen hohen Unterhaltungswert

    das Design und der Witz dahinter - very British
    und sehr passend

    _______________________________________________


    der Whisky ist
    wenn man alle Ardbegs mit einbezieht
    ausser Zweifel von hervorragender Qualität

    ob er den persönlichen Geschmack trifft
    ist etwas anderes




    Verstehe, heute Pro Marketingwochen (siehe auch Talisker 10)8) Macht ja aber auch nichts. Kennst Du das aus dem eigenen Hause?!

    Nee, im Ernst: Eine hübsche Verpackung hat noch keinen geschadet. Leider aber auch niemanden geholfen!

    Ich frage mich allerdings, ob irgendwann oder eines Tages nicht zu hoch (in allen Lagen) gegriffen wurde... (hoch kann auch tief sein)8) Mich würde der beschriebene Marketingetat ernsthaft interessieren. Was machen sie selbst? Welche Agenturen liefern zu? Wo und an wem wird vorab getestet? Ist ein HL hier Proband und Referent in dem er dann eine kleinere Vorababfüllung vom Hersteller bekommt? Muss das dann wertfrei zurückgeleitet werden? Werden diese Sammlungen von Feedbacks ehrlich ausgewertet?

    Letztendlich stimmt die Qualität für mich bei vielen Ardbegs und ich war der Brennerei eigentlich nie freundlich gesinnt und stand ihr mit Vorurteilen bis zur Decke gegenüber.




    Helgo, betrifft das nicht grundsätzlich jede Brennerei oder jeden Konzern?
    auf der letzten Messe hatte Diageo eindeutig den allergrößten Zirkus veranstaltet
    da war Ardbeg hausbacken und kuschelig gegen

    im Grunde betrifft es alle Produkte die wir kaufen
    vom Toilettenpapier bis zum Kleinwagen
    von der Ferienreise bis zum Bausparvertrag

    und die reichste Partei wird gewählt

    warum soll das bei Ardbeg plötzlich anders sein?
    wenn ich den Geschmack nicht mag, ist das doch kein Problem
    kauf ich etwas anderes

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • ASWhisky User ASWhisky Dabei seit: 18.08.2012Beiträge: 8,818Bewertungen: 288
    , letzte Änderung 27. Februar 2015 um 16:53
    Optionen
    "Taifun" schrieb:
    "ASWhisky" schrieb:
    mir gefällt das Ardbeg Marketing ausgezeichnet
    einen hohen Unterhaltungswert

    das Design und der Witz dahinter - very British
    und sehr passend



    Ich habe noch keinen Ardbeg-Day mitgemacht, aber auch ohne Ardbeg-Day empfinde ich das Marketing-Tamtam was LVMH auffährt ein bisschen too much. So dermaßen viel Getue um ne Flasche Schnaps, das ist für mich schon Hart an der Grenze.
    Auch wenn das Produkt von guter Qualität ist, kann man es mit dem Aufbauschen übertreiben. In einer Diskussion werde ich da wohl alleine dastehen, wenn der Erfolg LVMH Recht gibt. Und Falls das Argument "der Erfolg gibt immer Recht" nicht gilt, dann kann man meine Sichtweise noch damit erklären, dass ich nicht in der Zielgruppe liege. :smile:

    Auch wenn mir das Marketing nicht gefällt, es ist gut gemacht und erfolgreich... was will ein Unternehmen mehr?

    PS: Nächste Woche in Frankfurt werde ich mir diesen Whiskyinhalator mal ansehen.


    die Ardbeg Days erfreuen sich ja nun grösster Beliebtheit
    es gibt offensichtlich viele denen es Spaß macht
    solange es bei den Leuten so beliebt ist
    warum sollte ein Konzern davon abgehen?

    ich denke, jedem dem es nicht gefällt, der geht nicht hin
    wo soll da das Problem sein
    Marketing wird nie jedem gefallen

    würden die Leute es so machen, wie wir es gut finden
    würden andere meckern

    ich trinke Ardbeg, weil er gut ist und genau meinen Geschmack trifft

    und das Marketing Tamtam ist eben auffällig
    ob deswegen auch teurer als bei anderen, wage ich zu bezweifeln
    höchstens erfolgreicher


    ___________________________________

    image„Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, 
die plötzlich zur Wirklichkeit wird.“  Johann Wolfgang von Goethe

    _______________________________________________________________________________________________

  • spezi1988 User spezi1988 Dabei seit: 20.10.2014Beiträge: 76Bewertungen: 12
    Optionen

    Zurück aus München.
    CEO ist mal das letzte...
    Ganz ehrlich, ich habs probiert und für absoluten Unsinn abgestempelt. :banghead:

    [2stoned]_aKu gefällt das
  • Mel*84 User Mel*84 Dabei seit: 02.01.2014Beiträge: 7,928Bewertungen: 0
    Optionen
    "spezi1988" schrieb:
    Zurück aus München.
    CEO ist mal das letzte...
    Ganz ehrlich, ich habs probiert und für absoluten Unsinn abgestempelt. :banghead:


    :eek::eek::O:O

    Ich dachte da Anfangs an einen Spaß.....

    Nun drehen die wirklich langsam ab!:rolleyes:

  • spezi1988 User spezi1988 Dabei seit: 20.10.2014Beiträge: 76Bewertungen: 12
    , letzte Änderung 1. März 2015 um 11:35
    Optionen

    Ein Ultraschallinhalator kann ich mir auch für 30-40€ kaufen. Da habe ich das gleiche Prinzip.
    Aber da so ein Trubel zu machen.
    Sorry Ardbeg, ihr habt mal wieder deutlich an Ernsthaftigkeit verloren.

    Gloin gefällt das
  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    Optionen

    Oh Mann Cheech and Chong, das ist ja witzig. Das habe seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Danke für die Erinnerung an meine Jugend.

    Unbekannt gefällt das
  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,954Bewertungen: 5
    Optionen
    "ASWhisky" schrieb:
    im Grunde betrifft es alle Produkte die wir kaufen
    vom Toilettenpapier bis zum Kleinwagen
    von der Ferienreise bis zum Bausparvertrag

    und die reichste Partei wird gewählt

    warum soll das bei Ardbeg plötzlich anders sein?

    Weil es andere durchaus anders können? Um mal beim Thema Whisky zu bleiben, wäre Springbank ein Beispiel. Die Aufregung um den aktuellen 17 SW wurde ja nicht durch das Marketing der Brennerei ausgelöst (wenn ich das richtig sehe).

    Mich schreckt Marketing grundsätzlich eher ab, als dass es mich begeistert. Das kann man aber natürlich auch anders sehen. Die Sau quiekt (suum cuique).

    Aber man kann es auch übertreiben. Einen Whisykverdampfer (oder was das auch immer ist) finde ich nur albern. So einen Firlefanz würde ich auch auf keinen Fall mit dem Ardbeg Day vergleichen, der ja durchaus eine schöne Veranstaltung zur Kundenbindung sein kann.

    Gloin gefällt das
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Entschuldigung, aber diese Lumsden-Gang hat ja wohl endgültig den Verstand verloren ...

    Mir war dieser aggressive Marketing-Terror schon immer suspekt, und GERADE DESHALB habe ich mich von diesem scheußlichen Schnaps - wenn möglich - ferngehalten. Aber mit dieser Aktion haben sie ultimativ bei mir verschissen.

    Für mich ist Ardbeg nichts weiter, als eine mit aller Macht gehypte Pseudo-Destille, die null Interesse daran hat, qualitativ hochwertigen Whisky zu produzieren, sondern ihre komplette Manpower dafür einsetzt, Märchen zu verbreiten und (ganz aktuell) ihre Unfähigkeit zu vernebeln, solide Arbeit abzuliefern.

    Ende, Aus, Feierabend: Ich werde nie wieder einen Ardbeg trinken!

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.