Experiment Highland Park Odin

«1345678990
  • Horst_S
    Themenersteller
    User, Administrator Horst_S
    Dabei seit: 07.05.2004Beiträge: 5,211Flaschensammlung:Horst_S SammlungBewertungen: 1364

    In der Vergangenheit hat es mit stark limitierten Sonderflaschen immer Ärger gegeben. Am Ende fühlten sich die meisten – und auch wir vom The Whisky Store – irgendwie frustriert. Beispielflaschen sind schnell aufgezählt: der jährliche Ardbeg-Wahnsinn, Glenmorangie Private Edition und mittlerweile auch Highland Park mit seiner Valhalla Collection.

    Üblicherweise erhalten wir von diesen Flaschen geringe Stückzahlen zugeteilt. Die reichen manchmal von ein paar Dutzend bis hin zu ein paar Hundert. Es gibt aber auf jeden Fall immer zu wenige für die extrem hohe Nachfrage. Wir schätzen das Verhältnis je nach Flasche auf 1:10 bis 1:100. Also eine Flasche auf 100 Interessenten. Kein Wunder, dass 99 von 100 frustriert sind.

    Sowie eine dieser neuen Flaschen angekündigt wird, beginnt bei uns das Telefon zu klingeln und die E-Mails laufen ein. Hundert Anrufe pro Tag zu einer Sonderflasche sind keine Seltenheit, besonders wenn sie letzter Teil einer Serie ist. Der Sammler bzw. Connoisseur möchte seine Sammlung schließlich komplett haben.

    Wir geben wegen unseres guten Kundenservices natürlich eine Antwort. Bloß die Lieferung können wir so früh im Vorfeld nicht garantieren. Rückfragen, erneute Anrufe, abzulehnende Reservierungswünsche, Betteleien, Lebensgeschichten, Bestechungsversuche, Drohungen … So ein Gespräch ist auf jeden Fall fruchtlos und verursacht Zusatzaufwand, Ärger und Frustrationen auf beiden Seiten. Der Zusatzaufwand schätzt sich pro Anruf auf ein paar Euro Arbeitszeit und zuzurechnende Kosten wie Telefonmiete, Rechnerabschreibeung, Raumkosten, usw.

    Diese Kosten haben wir bislang auf den großen allgemeinen Kostenblock umgelegt und jeder 'einfache' Genießer mit kleinem Geldbeutel hat diese Sammler- und Gourmet-Eskapaden mitbezahlen müssen. Das halten wir für ungerecht. Früher war das meist nur eine einzelne Flasche pro Jahr und die Kosten konnte man wirklich vernachlässigen. Doch heute bei der Verknappung zieht das immer weitere Kreise und kleine und größere Hypes wechseln sich permanent ab.

    LÖSUNG!
    Mit dem Highland Park Odin wagen wir ein Experiment. Wir beginnen den Verkauf mit einem astronomisch hohen Preis. In unregelmäßigen Abständen reduzieren wir den Preis um unregelmäßige Beträge. Wer nun wirklich um alles Geld der Welt eine Flasche haben will, der kann gleich zuschlagen. Man kann aber auch ein paar Tage/Wochen warten und den Preis beobachten. Lässt man sich zu viel Zeit so riskiert man keine Flasche abzubekommen.

    P.S.: Die Flaschen werden heute am Freitag den 13. März vermutlich im Laufe des Nachmittags online gehen.

    Gruß Horst Lüning Admin, Whisky.de
  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    , letzte Änderung 13. März 2015 um 12:12
    Optionen

    Geile Idee!!!!!!! :mrgreen:

    Jetzt bin ich auf die comments gespannt :twisted:

    Ich mach es mir mal bequem http://www.sherv.net/cm/emoticons/drink/popcorn-and-drink-smiley-emoticon.gif


    .

  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen

    Ein prima Idee, das schreckt zumindest die ab, die mit dem Whisky auf dem Zweitmarkt noch Geld verdienen wollen. Und wer die Flasche unbedingt haben will, bekommt sie dadurch wohl auch.

    Savi gefällt das
  • tesafilm User Dabei seit: 22.11.2014Beiträge: 636Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 13. März 2015 um 12:15
    Optionen

    Sehr interessant, da bin ich mal gespannt wie lange er sich hält und bei welchem Preis dann Schluß war.
    Und natürlich wie hoch er an den Start geht.

  • Horst_S
    Themenersteller
    User, Administrator Horst_S
    Dabei seit: 07.05.2004Beiträge: 5,211Flaschensammlung:Horst_S SammlungBewertungen: 1364
    Optionen

    Popcorn steht auch bei uns bereit :smile:

    Gruß Horst Lüning Admin, Whisky.de
  • Mel*84 User Mel*84 Dabei seit: 02.01.2014Beiträge: 7,928Bewertungen: 0
    Optionen

    Wird der opulente Gewinn dann gespendet? :wink:

    UnbekanntGonathras2 gefällt das
  • Waschbär User Waschbär Dabei seit: 01.05.2014Beiträge: 33,944Bewertungen: 5
    Optionen

    Das ist auf jeden Fall eine schöne Idee für Freitag den Dreizehnten. :mrgreen: Ich bin sehr gespannt, was astronomisch hoch ist.

  • Ra_Di User Ra_Di Dabei seit: 21.03.2014Beiträge: 283Bewertungen: 0
    Optionen

    Sehr spannend! Kann daraus nicht nicht ein TV-Format basteln? :mrgreen:

  • Gloin User Gloin Dabei seit: 04.01.2012Beiträge: 5,816Bewertungen: 20
    , letzte Änderung 13. März 2015 um 12:31
    Optionen

    Eine Rückwärtsauktion! Das ist eine schöne Idee finde ich.

    So richtig spannend wäre es natürlich, wenn die noch verfügbare Menge angezeigt werden würde. Dadurch würde sich die Dynamik noch erhöhen.

    Aber das wollen Sie wohl nicht, denn dann würde ja auch jeder Wettbewerber sehen, wie viele Flaschen Ihnen zugeteilt wurden.

    .

    Mel*84 gefällt das
  • tesafilm User Dabei seit: 22.11.2014Beiträge: 636Bewertungen: 0
    Optionen
    "Horst_S" schrieb:
    Popcorn steht auch bei uns bereit :smile:


    ... dann will ich mal anfangen ...
    Die Geldschai... wird das am Ende nicht groß jucken, wer bereit ist in der Bucht innerhalb kürzester Zeit nach erscheinen einen vielfach höheren Preis zu zahlen, der ist halt vom "Unbedingthabenwollen-Virus" befallen.
    Die anderen brauchen natürlich Geduld und am Ende vielleicht auch bei diesem Experiment wieder etwas Glück.
    Ich werde mir auf alle Fälle den Link zum Angebot mal als Fav abspeichern, und vielleicht hab ich auch mal Glück im Leben, hier liegen ja gerade 17,65€ auf Schreibtisch rum.

    Waschbär gefällt das
  • Holzwurm User Holzwurm Dabei seit: 25.06.2014Beiträge: 1,869Flaschensammlung:Holzwurms SammlungBewertungen: 11
    , letzte Änderung 13. März 2015 um 12:26
    Optionen

    Ich bin sehr gespannt, wie hoch der Startpreis liegt.
    Mein Tipp ist, dass die Flasche trotzdem schnell weg geht.

    Und Beschwerden werden Sie trotzdem erreichen, Herr Lüning. :wink: Dieses Problem werden Sie leider nicht aus der Welt schaffen können, egal was Sie machen: Es wird immer Kunden geben, die sich aufregen.

    Aber der Ärger mit den Beschwerden wird dann ja durch den guten Verkaufspreis versüßt.:wink:

    Koalafant gefällt das
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.