Glendronach Peated

245678914
  • [Gelöschter Benutzer] Dabei seit: 29.12.2009Beiträge: 66Bewertungen: 27
    Optionen
    "Gloin" schrieb:
    Einen Caol Ila unpeated gibt es ja schon lange.


    Weiß ich, aber auch das fand ich schon eher befremdlich. Aber Caol Ila ist ja eine "Blend"-Brennerei, da lag das wohl nahe (auch wenn sie viele leckere Sachen abfüllen). Wenn Laphroaig oder Ardbeg sowas machen, die mit ihrem Torf prahlen, fände ich das schräg.

    "Gloin" schrieb:
    Ich habe da vollkommen die Übersicht verloren. Und mit der Übersicht verliere ich auch meist das Interesse. Und darüber, ob das überhaupt echte Single Cask Abfüllungen im Sinne der Konsumenten sind, wurde schon ausreichend diskutiert.

    Wenn Brennereien kein klares Profil mehr haben, verlieren sie ihr Alleinstellungsmerkmal.


    Das geht mir genauso.

  • Unbekannt Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Es sieht aber so unprofessionell aus..:mrgreen:
    Aber sei es drum…

    Ich bin da mit Gloin in einem Boot. Zu viel in der Range macht nicht gerade interessant.

    Aber wie immer, wir ändern daran nix..:redface:

    Also weiter bei den UA´s schauen..

  • Droggelbecher User Dabei seit: 10.01.2014Beiträge: 1,212Flaschensammlung:SammlungBewertungen: 3
    Optionen

    Dürfen schon Wetten über den Preis abgeschlossen werden? Ich sag mal 80€.

  • Peos13 User Peos13 Dabei seit: 29.06.2015Beiträge: 257Flaschensammlung:Peos13s SammlungBewertungen: 9
    Optionen
    "Droggelbecher" schrieb:
    Dürfen schon Wetten über den Preis abgeschlossen werden? Ich sag mal 80€.


    Limitiert auf 20.000 Flaschen, nur Commitee-Fol-Glendronach-Friend-Member, also 120 :mrgreen:

    Meine Samples: Peos kleine Sample-Ecke Aktuelle FT: Abgeschlossene FT: 1| 2
  • dectel User dectel Dabei seit: 27.06.2013Beiträge: 12,278Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 22. September 2015 um 12:33
    Optionen

    Fake hin Fake her hoffe nur das die Jungs bei GD (wenn) nicht erst seit drei Jahren rauchigen Malt produzieren.:confused:
    Eigentlich war es doch nur eine Frage der Zeit...

    Wann kommt eigentlich endlich ein Laga NAS? :mrgreen:

    Ich fürchte schneller als uns lieb ist:evil:

    Ich liebe dich Korken du Gewissen der Flasche


                                         we have just one world but we live in different ones    O.I.N.K.!


    Aktuelle Flaschenteilungen: 

    Ampelteilung:GREEN SPOT, YELLOW SPOT und RED SPOT


    Abgeschlossene Teilungen:
    01 + 02 + 03 + 04 + 05 + 06 + 07 + 08 + 09 + 10 + 1112 + 13 + 14 + 15



    Blind Guardian Battle History:
    BGB:VI + BGB:VII + BGB:VIII + BGB:IX + BGB:X + BGB:XI + BGB:XII + BGB:XIII


  • Christopher User Christopher Dabei seit: 02.11.2010Beiträge: 2,959Bewertungen: 143
    Optionen
    "dectel" schrieb:
    Wann kommt eigentlich endlich ein Laga NAS? :mrgreen:


    Gibt es doch schon. Spontan fällt mir die 2013er Friends of the Classic Malts - Abfüllung ein.

    Das Leben ist zu kurz für schlechten Alkohol.
  • Didier User Didier Dabei seit: 06.05.2014Beiträge: 3,981Flaschensammlung:Meine LimonadenkisteBewertungen: 0
    Optionen

    Also wenn eine für ihre torfigen Whiskies bekannte Brennerei einen gescheiden Unpeated (mit Altersangabe und ordentlich Umdrehungen) bringt, finde ich das interessant.
    Umgekehrt eher nicht.
    Aber im Falle von Glendronach könnte das geschmacklich interessant sein. Bei Whiskies ab 12 Jahren.
    :wink:

    Saloon Horse


    Alles wird gut "Tugend ist eine Eigenschaft, die nie so angesehen war wie das Geld." Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)

  • Quin User Quin Dabei seit: 25.05.2013Beiträge: 4,061Bewertungen: 0
    Optionen

    Sie haben ihre Lücke im mittleren Alter zu schließen. Da sie wahrscheinlich keine übertriebenen Mengen 12 und Hielan verkaufen, wird der peated ein paar mehr Fässer nach außen bringen. Man kann nur hoffen, dass die auch ein paar zum reifen liegen lassen.

  • anorak User anorak Dabei seit: 24.10.2012Beiträge: 609Bewertungen: 12
    Optionen

    Ich finde die Idee gut, die bald sehr reduzierte Core Range um einen Peated zu erweitern. Von drei bis dreizehnjährigen kann dort alles drin sein. Und ich wette, dass es weitere "exotische", relativ junge Finishings geben wird. In Sachen NAS ist der CS immer gut gewesen, auch wenn Batch 4 deutlich "dünner" geworden ist. Revival, Allardice und Parliament schwinden bald vollends, irgendwie müssen diese Lücken ausgeglichen werden. Es wird sehr spannend, wie GD das zu gestalten gedenkt. 2017 wird letztendlich zeigen, wohin es dann mit einem "echten" 15yo gehen soll.

    Gegensätze ziehen sich aus.
  • mymalt User mymalt Dabei seit: 11.09.2012Beiträge: 1,812Flaschensammlung:my maltsBewertungen: 806
    Optionen

    Ein 15yo Revival Peated wäre interessant gewesen...

                                                                                                                                  Adventskalender 2016

                                                                                                                                  Adventskalender 2015

    malt in motion

    Meine Sample-Liste

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.