Auf der Suche nach Maritim/Fruchtig

  • Horstl2000
    Themenersteller
    User Horstl2000
    Dabei seit: 10.08.2023Beiträge: 2Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 11. August 2023 um 11:31


    Hallo liebe Whiskyfreunde,


    ich bin schon etwas länger am mitlesen und absoluter Fan der Videos. Hab schon einige Tipps bei mir daheim stehen und bin mir meiner Sammlung ganz glücklich. Aktuell vermisse ich jedoch in meiner Sammlung einen maritimen und fruchtigen Whisky einer kleinen Rauchnote. Also ein exotischer Whisky der nach Inselurlaub erinnert (Richtung Maritim, fruchtig, vlt Ananasnoten?)


    Anfangs hat der Oban 14y (war mir neu) beim letzten Tasting vom Geruch her überzeugt, konnte jedoch geschmacklich die Erwartung beim Nosing nicht umsetzten. 


    Habt ihr eine Idee welcher Whisky in diese Richtung gehen könnte? 


    Die Datenbank in Kombination mit Tasting Reviews liefert mir kein klares Ergebnis zu meiner Suche. 


    Der Bunnahabhain - 1987 / 2015 Sea Swept Barnacle könnte ein Treffer sein, jedoch kann ich keine Probe auftreiben…vlt habt ihr einen anderen heissen Tipp oder Erfahrung?


    Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen. 

    Viele Grüße

    Timo 

  • Hastur User Hastur Dabei seit: 12.01.2008Beiträge: 5,899Flaschensammlung:Bewertungen: 0
    , letzte Änderung 10. August 2023 um 23:31
    Optionen

    @Horstl2000 


    Hallo Timo, herzlich willkommen im Forum! 


    Versuche es mal mit einem Old Pulteney, der ausschließlich im Bourbonfass gereift wurde. 


    Ananas findest Du öfters auch bei Bruichladdich aus Bourbonfässern. 


    Wenn es etwas mehr Rauch sein darf könnte auch der aktuelle Blackadder Peat Reek 10 Jahre passen. 

  • dRambo User, Moderator dRambo Dabei seit: 23.09.2015Beiträge: 19,488Bewertungen: 3
    , letzte Änderung 11. August 2023 um 00:05
    Optionen

    Hi,


    "Der Bunnahabhain - 1987 / 2015 Sea Swept Barnacle könnte ein Treffer sein, jedoch kann ich keine Probe auftreiben…vlt habt ihr einen anderen heissen Tipp oder Erfahrung?"


    Der Schnaps kommt aus einem Sherryfass und Bunna hat imho keine tropische Frucht im Destillat. Da würdest du 330€ für verdünnten Schnaps bezahlen. Soll heißen ich traue der Beschreibung nicht - der Schnaps wird nach Waldfruchmarmelade und Herrenzimmer schmecken.


    Am ehesten kommt mir ein Benromach aus nem Ex Bourboncask in den Sinn zu dem Profil.

    Günstiger aber mit viel Peat und anderen exotischen Früchten fällt mir da ein Laphroiag Quater Cask ein - an den Rauch gewöhnt man sich und dann treten die Fruchtaromen und das Salz in den Vordergrund.

    Anderes Rauchprofil und durch mehr Alter weniger intensiver Rauch mit viel Frucht findet sich im Talisker 15 SR - leider mittlerweile schwer zu bekommen.

    User/Mod(mode = graues Licht) AGB image           

    verpassteTeilungen|WeRNotFacebook|FoodPorn|PapaGlatzi|Touri|HochStapler|Maltyrer|EhrenWaschbär|Stammtisch Berlin UJ
     Asufutimaehaehfutbw

  • AlexM User AlexM Dabei seit: 15.04.2019Beiträge: 4,464Bewertungen: 0
    Optionen

    Ja schreit für mich alles nach nem alten Laphroaig. 25 Jahre aufwärts. 

    Best of 2023 

    Whisky & Zigarre 

    und dann schrieb ....

    Horstl2000MZ782 gefällt das
  • Horstl2000
    Themenersteller
    User Horstl2000
    Dabei seit: 10.08.2023Beiträge: 2Bewertungen: 0
    Optionen

    Vielen vielen Dank für eure Antworten.


    Ich dachte mir schon, das irgendwas an dem Profil des Bunnahahain nicht stimmen kann.


    Falls noch jemand einen weiteren Tipp hat gerne dazuschreiben oder PN. 


    Ich mach ich mal auf die Suche nach Proben :smile: 

    Die Tipps sind sehr wertvoll kenne ich alle noch nicht.


    viele Grüsse

    Timo

  • DerWels. User Dabei seit: 17.01.2011Beiträge: 418Bewertungen: 0
    Optionen

    @Horstl2000 Guten Abend.

    Old Pulteney ist bekanntlich sehr maritim. Darf es auch etwas salzig sein, dann probiere mal den Inchgower 14 yo von Flora und Fauna, und wenn etwas mehr Rauch nicht stört, dann Bowmore.

    Ach ja, maritim und immerwieder gut wenn man vor offenem Schrank steht und nicht weiß welchen man nehmen soll:

    Clynelish 14 yo. Der geht immer!!!!!!!!!!!

    Gruß DerWels.

    LDBSam_Mumm2 gefällt das
  • LDB User LDB Dabei seit: 22.08.2015Beiträge: 7,280Bewertungen: 28
    Optionen


    DerWels. schrieb: wenn etwas mehr Rauch nicht stört, dann Bowmore.

    Ach ja, maritim und immerwieder gut wenn man vor offenem Schrank steht und nicht weiß welchen man nehmen soll:

    Clynelish 14 yo. Der geht immer!!!!!!!!!!!

    Gruß DerWels.


    @DerWels Das wären auch meine Empfehlungen im gut bezahlbaren Segment.

    LDBs Sample-Bar - come in and find out!

    Ich hab sie nicht alle - aber viele.


    DerWels. gefällt das
  • LaSiriuz User Dabei seit: 23.07.2018Beiträge: 947Bewertungen: 0
    Optionen

    Guten Abend,

    Ich hätte auch den Old Pulteney 12y genannt, ansonsten vielleicht noch den Ledaig 10y oder Bowmore Vault Edition first release mit dem schönen beinamen "Atlantic sea Salt ", was er meinem Geschmack nach auch liefert , gepaart mit reifer Orange.

    Der Bowmore 15y Mariner passt auch, aber nur noch auf dem zweitmarkt zu bekommen. 

    Beste Grüße!

    Abgeschlossene Flaschenteilungen:


    1/ 2 / 3 / 4/ 5/ 6/ 7/ 8/ 9/ 10/ 11 / 12/ 13/ 14/ 15/ 16/ 17/ 18/ 19/ 20/ 21/ 22/ 232425/ 26/ 27/ 28 / 29


    Aktuelle Teilung: 


    ---


    Meine Sampleliste

  • Thatch User Dabei seit: 10.01.2022Beiträge: 2,349Flaschensammlung:Thatchs SammlungBewertungen: 7
    Optionen

    Ich hätte auch Old Pulteney im Sinn wenn’s ohne Rauch sein soll, oder die schon genannten Bourbon Cask Benromach. Beide aus meiner Teilung waren etwa das Profil, kann mir also gut vorstellen, dass das häufiger so ist. 

    Meine Sampleliste


    Aktuelle Flaschenteilungen: Ben Nevis 24YO Fine Art & Cameronbridge Funkytown


    Beendete Flaschenteilungen: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23]

  • Scotchbeardie User Scotchbeardie Dabei seit: 29.03.2024Beiträge: 32Bewertungen: 0
    Optionen

    Die Frage ist zwar schon älter, aber fürs Protokoll: Der Mac-Talla Mara könnte noch in die Kategorie fallen.
    War für mich durchaus eine der positiven Überraschungen 2023.
    Rauchig, ölig, mir Orangennote und Pfeffer, wobei das Maritime und Salzige zwar vorhanden, aber nur relativ schwach ausgeprägt ist.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.