Bruichladdich Black Art Versionen

  • Unbekannt
    Themenersteller
    Dabei seit: -Bewertungen:

    Gibt es eigentlich qualitative Unterschiede oder spürbare geschmackliche Unterschiede bei den Black Arts? (02.1, 03.1 oder aktuell im Shop die 04.1)
    Und wenn ja, welche und könnt ihr welche empfehlen bzw. abraten (jetzt nicht wegen dem Preis - dass ist relativ)

  • iDad User iDad Dabei seit: 14.01.2013Beiträge: 2,266Flaschensammlung:Kellerkinder von früher.Bewertungen: 61
    Optionen

    Es gibt Unterschiede zumindest zwischen dem 2er und dem 3er, den 4er habe ich noch nicht aufgemacht und den 1er haben ich (noch) nicht. Mir persönlich schmeckt der 3er etwas besser als der 2er, aber der Unterschied ist nicht groß und damit u.U. auch abhängig von der Tagesform. Der 4er soll sehr gut sein, für den Preis sollte er das aber auch :wink:.

    Vom 1er haber ich schon gehört, dass er der schwächste von den 4en sein soll und ich würde ihn mir auch eher wegen Vervollständigung der Sammlung kaufen, wenn ich ihn günstig auftreibe.

    Ich gehe davon aus, dass sie alle lecker sind und ob sie ihren Preis wert sind muss eh' jeder für sich entscheiden. Sie sind etwas besondres und wenn man aktuell die Preise für Single Malte sieht, dann war der 3er mit ursprünglich 130 Euro recht bezahlbar, und um die 150 sicher noch nicht wahnsinnig überteuert im Quervergleich mit anderen besonderen Malts, die 280 für den 4er sind extrem ambitioniert und ich habe meine auch mit viel Glück zumindest etwas günstiger erstanden. Würde sagen das ist ein Preis für Fans. Die würde ich nur anlegen, wenn ich von den anderen weiß, dass mir die Richtung wirklich sehr taugt.

    "It is true that whisky improves with age. The older I get, the more I like it." (Ronnie Corbett) "There's nothing better than having a good dinner, a fine bottle of whisky and a bad girl." (unknown)
    Gloin gefällt das
  • joergmi User joergmi Dabei seit: 21.09.2012Beiträge: 480Flaschensammlung:joergmis SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Hallo,
    zum 3.1 kann ich dir am 25. Dezember etwas
    sagen. Ist unser Weihnachtswhisky. Bin schon
    extrem neugierig.

    Viele Grüsse
    Jörg

    ____________________________________________________

    Was wäre die Vernunft ohne das Wissen vom Rausch

  • Unbekannt
    Themenersteller
    Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "iDad" schrieb:
    Es gibt Unterschiede zumindest zwischen dem 2er und dem 3er, den 4er habe ich noch nicht aufgemacht und den 1er haben ich (noch) nicht. Mir persönlich schmeckt der 3er etwas besser als der 2er, aber der Unterschied ist nicht groß und damit u.U. auch abhängig von der Tagesform. Der 4er soll sehr gut sein, für den Preis sollte er das aber auch :wink:.

    Vom 1er haber ich schon gehört, dass er der schwächste von den 4en sein soll und ich würde ihn mir auch eher wegen Vervollständigung der Sammlung kaufen, wenn ich ihn günstig auftreibe.

    Ich gehe davon aus, dass sie alle lecker sind und ob sie ihren Preis wert sind muss eh' jeder für sich entscheiden. Sie sind etwas besondres und wenn man aktuell die Preise für Single Malte sieht, dann war der 3er mit ursprünglich 130 Euro recht bezahlbar, und um die 150 sicher noch nicht wahnsinnig überteuert im Quervergleich mit anderen besonderen Malts, die 280 für den 4er sind extrem ambitioniert und ich habe meine auch mit viel Glück zumindest etwas günstiger erstanden. Würde sagen das ist ein Preis für Fans. Die würde ich nur anlegen, wenn ich von den anderen weiß, dass mir die Richtung wirklich sehr taugt.


    Ich werde mir den 2er mal besorgen (sollte deutlich unter 180.- Euro machbar sein) und probieren - wenn der mir taugt kann ich ja mal hoch zum 4er gehen. Danke für den Tipp

  • Unbekannt
    Themenersteller
    Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen
    "joergmi" schrieb:
    Hallo,
    zum 3.1 kann ich dir am 25. Dezember etwas
    sagen. Ist unser Weihnachtswhisky. Bin schon
    extrem neugierig.

    Viele Grüsse
    Jörg


    und?? :smile:

  • joergmi User joergmi Dabei seit: 21.09.2012Beiträge: 480Flaschensammlung:joergmis SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Tja, meine Reaktion auf den Black Art 3 ist etwas verhalten.
    Ich befinde mich gerade etwas in der ZuwenigfürdasvieleGeldPhase.
    Nun gut hier also meine Eindrücke:

    Farbe: Dunkles rötliches Bernstein
    Geruch: relativ geheimnissvoll, viele Versprechungen aber nichts konkretes
    vielleicht etwas Sherry und Port.

    Geschmack: intensiver starker Antritt durchaus alkoholisch ( das Problem habe ich aber oft,
    den ersten Schluck empfinde ich fast immer scharf )
    trockener Rotwein,leichter Rauch wirklich nur ein Hauch,
    Der Titel Black Art vielleicht auch Schwarze Magie passt schon, uneingeschränkter Wohlgenuss
    will sich nicht einstellen.

    Der Black Art ist sicher ein sehr komplexer, starker Whisky
    für meine Geschmacksentwicklung kam er vielleicht etwas zu früh.

    Viel Grüße
    Jörg

    ____________________________________________________

    Was wäre die Vernunft ohne das Wissen vom Rausch

  • Albaron User Albaron Dabei seit: 12.12.2012Beiträge: 2,307Flaschensammlung:Albarons SammlungBewertungen: 0
    Optionen

    Also ich habe und kenne nur den 3.1, aber das ist ein toller Whisky in dem man sich verlieren kann. Bei jedem Dram schmecke und rieche ich neue Aromen. Der Name des Whiskys passt also gut. Wirklich sehr komplex, aber ob man das aufgerufene Geld dafür ausgeben will, muss man wirklich für sich selbst entscheiden. Ich finde es gerade an der Grenze zum überteuerten. Der Preis für den 4 finde ich überzogen, da er ja mehr als doppelt so teuer ist wie der 3er. So gut kann er gar nicht sein.

    "Es gab Sachen, die waren früher gut und wären es auch heute noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!" Jochen Malmsheimer
  • Unbekannt
    Themenersteller
    Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Also, den 02.2 habe ich gestern probiert und war sehr angetan. Von der Aromenvielfalt her ähnlich komplex wie der Aberlour A´bunadh. Sehr Süß und mit einem dezenten Hang zur Schokolade. Dunkle Früchte.
    Wobei das "riechen" fast noch ein größeres Erlebniss als das schmecken ist.
    Allerdings, für mich nur mit etwas Wasser verdünnt geniessbar.

    Ich werde mir jetzt mal im Shop die Version 04.1 bestellen und im Inet nach der 03.1 suchen. Absolut meine Kragenweite

  • Celtic User Celtic Dabei seit: 15.02.2012Beiträge: 10,993Flaschensammlung:Celtic's SammlungBewertungen: 170
    Optionen

    - Bruichladdich BA 2.2 ... sehr sherrytöniger, kräftiger Malt mit grosser Komplexität. Es gibt sehr viel zu erschnüffeln und zu erschmecken. :biggrin:. Das ursprüngliche PLV ist in Ordnung.

    - Bruichladdich BA 3.1 ... sherrybetont aber nicht ganz so kraftvoll im Vergleich zum 2.2 der mir persönlich besser gefallen hat. Das PLV ist imho hier nicht passend.

    - Bruichladdich BA 4.1 ... sherrydominant, phantastische Nase, sehr fein, hochkomplex, mild. Erinnert mich an einen Spitzen-Cognac.
    Allerdings hatte ich schon beim Glenmorangie Signet, HP Thor und beim BA 3.1/4.1 das Gefühl eines sogenannten "Designer-Produktes".
    Sehr hoher Qualitätslevel aber mir zu "weichgespült". Es fehlen mir die Ecken und Kanten die einen Malt so unverwechselbar machen.
    Der individuelle Charakter eines Malts geht mir durch die Selektion nur der allerbesten Fässer eines Lagers etwas verloren und erinnert mich mehr an ein "Kunstprodukt". Das PLV stimmt hier ganz und gar nicht.

    Das ist jetzt allerdings Kritik auf höchstem Qualitätslevel und wird von anderen Maltheads bestimmt völlig anders gesehen. :wink:
    Es kommt eben auch sehr stark auf die individuelle Erwartungshaltung an die dann mehr oder weniger gut bedient wird. 8)

  • GlenTen User GlenTen Dabei seit: 05.01.2012Beiträge: 4,333Flaschensammlung:GlenTen's BottlephernaliaBewertungen: 109
    Optionen

    Ich kenne den 2er und den 3er Black Art. Den 02.2 fand ich rundum gelungen, den Preis (hab ihn seinerzeit für 79€ gekauft) völlig OK.

    Der 03.1 geht in eine ähnliche Richtung. Insgesamt fand ich ihn intensiver, als den 2er, allerdings auch etwas indifferenter. Soll heißen, daß man m.E. die Wein- und Sherry-Aromen und den Brennerei-Charakter beim Probieren schlechter trennen konnte. Preislich in der UVP grenzwertig, alles darüber ist für mich unangemessen.

    Insgesamt hat mir der 02.2 etwas besser gefallen.

    To alcohol! The cause of -and solution to- all of life's problems! Πάντα χωρεῖ καὶ οὐδὲν μένει (Platon) TEGIDA - Tolerante Europäer gegen die Idiotisierung des Abendlandes
  • Unbekannt
    Themenersteller
    Dabei seit: -Bewertungen:
    Optionen

    Danke für eure Antworten.
    ich denke, ich werde versuchen den 3.1 im Inet zu bekommen. Den 4.1 finde ich für fast 280.- Euro momentan auch eher zu teuer. Für den Preis würde ich mir eher den Glenlivet 25 (auch auf meiner Wunschliste) gönnen

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.