Ardbeg Day 2020 als Home Edition feiern und Ardbeg Blaaack kennenlernen

Petra Milde |

Gefeiert wird dieses Jahr nicht auf Islay, sondern zuhause per Livestream

 

Der diesjährige Ardbeg Day naht: Am 30. Mai 2020 ist es soweit und die Fans des kultigen Single Malts von Islay feiern das 20-jährige Jubiläum dieses traditionellen Festtages. Zum ersten Mal kann das Event nicht in der Brennerei und den Ardbeg-Embassys stattfinden. Wegen der Corona-Beschränkungen wird zuhause gefeiert und per Videostream kommen Spiele, Musik und sonstige Unterhaltungspunkte ins Wohnzimmer.

Ab 14 Uhr lädt Ardbeg Germany die deutschen Fans hier auf die Facebook-Fanpage ein. Um 20 Uhr MESZ wird Noch-Destillerie-Manager Mickey Heads (wir berichteten hier von seinem baldigen Ruhestand) die anlässlich dieses Tages herausgegebene Abfüllung Ardbeg Blaaack vorstellen. Der Whisky reifte in ehemaligen Pinot-Noir-Fässern aus Neuseeland und wurde mit 46% vol abgefüllt.

Ab 2. Juni soll er dann erhältlich sein und auch in limitierter Menge Einzug in den Whisky.de-Shop halten. Wir hatten die höherprozentige Committee-Abfüllung des Ardbeg Blaaack im Februar  vorgestellt und über die Hintergründe dieses Single Malts berichtet.

Micky Heads sagt: „Trotz dieser herausfordernden Zeit bin ich froh, dass wir die Tradition des Ardbeg Days fortsetzen können. Wir alle hier auf Islay, die Ardbeg Embassies und Teams weltweit freuen sich schon sehr auf den großen Tag und auf 20 Jahre Ardbeg Committee anstoßen zu dürfen!“

Die offiziellen Tastingnotes für den Ardbeg Blaaack

An der Nase: Britischer Fruchtpudding, dazu Zedernholz und der Duft einer Zigarrenbox. Eichenholztannine mitTrüffel folgen und enthüllen subtile Noten geräucherter Marmeladentörtchen. Mit einem Spritzer Wasser treten intensive Aromen von Bitterkirschen mit Würze zutage und wandeln sich hin zu einem herrlich duftenden Veilchenstrauß.

Am Gaumen: Ein samtweiches Mundgefühl treibt den Gaumen in eine komplexe Symphonie kontrastreicher Aromen. Anis, Ruß und Sommerfrüchte - wie Kirschen, Erdbeeren, Aprikosen und Birnen – ebnen den Weg zu Noten von Mürbteiggebäck, dunkler Schokolade, Kaffee und Mandeln.

Nachhall: Ein langanhaltendes, rauchig-rußiges Finish.

Ein paar Worte zum Wee Beastie

Im Shop hat übrigens vor Kurzem bereits ein anderer neuer Ardbeg Einzug gehalten: Mit dem Ardbeg Wee Beastie hat die Islay-Brennerei ihr Standardsortiment um einen 5-jährigen kräftig rauchigen Malt erweitert. Leider haben die Umstände der Covid-19-Pandemie die planmäßigen Lieferungen durchkreuzt und für Lieferengpässe gesorgt. Da der Whisky aber als ständige Abfüllung angekündigt wurde, dürfen wir auf größere zukünftige Verfügungsmengen hoffen. Ein wenig Geduld ist angesagt.

Bild: Ardbeg

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!